RetroBrain R&D
Spiele für ein gesundes Leben
"Ein Unternehmen, das die Grenzen zwischen Spiel und Gesundheit verschwimmen lässt - RetroBrain R&D entwickelt bewegungsgesteuerte Videospiele für Senioren, die präventiv, therapeutisch und rehabilitierend wirken. Die einzigartige Kombination aus moderner Technologie, wissenschaftlichen Erkenntnissen und spielerischem Ansatz macht memore zu einer preisgekrönten eHealth-Lösung, die die geistige und körperliche Gesundheit von älteren Menschen fördert."
Über die Firma RetroBrain R&D GmbH
RetroBrain R&D ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von bewegungsgesteuerten Videospiele für Senioren spezialisiert hat. Das junge Unternehmen mit Sitz in Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheit von älteren und erkrankten Menschen durch die Kombination von Spielen, modernen Technologien und wissenschaftlichen Erkenntnissen positiv zu beeinflussen. Das Hauptprodukt des Unternehmens, memore, ist eine eHealth-Lösung, die bereits mehrfach ausgezeichnet wurde und deutschlandweit als Medizinprodukt der Klasse I zertifiziert ist. Die bewegungsgesteuerten Videospiele werden mithilfe einer 3D-Kamera gesteuert und bieten verschiedene Spielmodule, die die Koordination, das Gleichgewicht, die Aufmerksamkeit und das Gedächtnis der Spieler fördern.
Die klinisch bestätigte Wirksamkeit von memore wurde im Zuge von Evaluationsprojekten mit der BARMER nachgewiesen und umfasst verschiedene Bereiche der mentalen und körperlichen Gesundheit. Das Unternehmen hat sich der Idee verschrieben, älteren Menschen spielerisch die Möglichkeit zu geben, die eigene Gesundheit zu fördern und gleichzeitig Spaß zu haben. Das Team von RetroBrain R&D besteht aus smarten Vorausdenkern, passionierten Spielern, kreativen Köpfen und strukturierten Denkern, die modernes Gamedesign mit medizinischer Forschung verknüpfen. Das Unternehmen legt Wert auf eine flache Hierarchie und eine wertschätzende Firmenkultur, die von Teamarbeit und Humor geprägt ist. RetroBrain R&D wurde bereits mit verschiedenen Auszeichnungen für sein Engagement und seine Leistungen im Bereich Digital Health und der Bekämpfung demenzieller Erkrankungen geehrt.
#Gaming #Innovation #Technologie #Digitalisierung #Gesundheit #Gesundheitswesen #EHealth #Therapie #Fitness #Rehabilitation #Prävention #Videospiele #Senioren #Bewegung #Spiele #Gehirntraining #Aktivität #Altenpflege