Riddle Technologies
Die ultimative Quiz- und Engagement-Plattform.
Riddle Technologies ist eine leistungsstarke Quiz- und Engagement-Plattform, die Unternehmen ermöglicht, über 30 interaktive Content-Formate zu erstellen. Dazu gehören Quizzes, Persönlichkeitstests, Umfragen und Leaderboards, die einfach in Webseiten und Apps eingebettet werden können. Die Plattform nutzt KI-Technologie zur schnellen Content-Erstellung und ist vollständig DSGVO-konform, indem sie auf Cookies und Tracker verzichtet. Sie zielt darauf ab, die Time-on-Site zu erhöhen, die SEO-Leistung zu verbessern und hochwertige First-Party-Daten sowie Leads zu generieren. Tausende von globalen Brands und Publishern vertrauen auf Riddle, um ihre Zielgruppen effektiv zu binden und Inhalte zu monetarisieren.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Riddle Technologies AG
Riddle Technologies bietet die ultimative Quiz- und Engagement-Plattform, die speziell für Publisher, Brands, Sportteams und Agenturen entwickelt wurde, um interaktive Inhalte zu erstellen. Die Plattform unterstützt über 30 Content-Formate, darunter komplexe Persönlichkeitstests, Tippspiele, Leaderboards und Umfragen. Durch die einfache Bedienung und die Integration von AI-Funktionen können Nutzer schnell fesselnde Inhalte generieren und diese nahtlos auf ihren eigenen Websites, Apps oder über dedizierte Riddle Landing Pages einbetten. Ein Schlüsselaspekt ist die Möglichkeit zur Monetarisierung, indem eigene Display-Anzeigen und gesponserte Inhalte direkt in die Riddles integriert werden können, was das Ad-Inventory signifikant erweitert.Ein entscheidender Vorteil von Riddle liegt im starken Fokus auf Datenschutz und Datenerfassung. Die Plattform wurde von Grund auf mit Blick auf Privatsphäre entwickelt, verzichtet komplett auf Cookies und Tracker und ist zu 100 % DSGVO- und CCPA-konform. Gleichzeitig ermöglicht Riddle die Sammlung wertvoller Zero- und First-Party-Daten, indem Formulare nahtlos in die interaktiven Inhalte integriert werden. Die Opt-in-Raten für diese integrierten Lead-Formulare liegen dabei oft zwischen 30 und 50 Prozent, was weit über dem Branchendurchschnitt traditioneller Tools liegt. Diese gesammelten Daten können über robuste APIs mit bestehenden Marketing- und CRM-Tools (wie Mailchimp, Zapier oder ActiveCampaign) synchronisiert werden, um personalisierte Empfehlungen und gezieltes Marketing zu ermöglichen.Riddle verbessert nicht nur die Lead-Generierung, sondern hat auch einen signifikanten Einfluss auf das Nutzer-Engagement und die SEO-Performance. Kunden berichten von einer Steigerung der Time-on-Site um mehr als 2 Minuten, was ein kritischer Ranking-Faktor für Suchmaschinen wie Google ist. Die Plattform ist zudem auf Barrierefreiheit ausgelegt (WCAG 2.1-Standards) und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich vollständiger CSS-Unterstützung für Enterprise-Kunden. Riddle positioniert sich als skalierbare, unternehmenstaugliche Lösung mit einem transparenten und festen Preismodell, das unbegrenzte Interaktionen bietet und somit Überraschungen bei wachsendem Content-Erfolg ausschließt.
#DSGVOkonform #SaaS #OnlineMarketing #DigitalMarketing #ContentMarketing #Leadgenerierung #Umfragen #PublisherTools