User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

RKW Baden-Württemberg

Beraten. Qualifizieren. Vernetzen. Der Wegbereiter für den Mittelstand in Baden-Württemberg.

Das RKW Baden-Württemberg unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Baden-Württemberg als Wegbereiter und Sparringspartner. Die Expertise bündelt sich in den Bereichen Unternehmensberatung, Weiterbildung und Netzwerkpflege. Besondere Fokusthemen sind Digitalisierung, Nachhaltiges Wirtschaften, Führung, Operations und Unternehmensnachfolge, wobei auch gezielte Existenzgründungsberatung angeboten wird.

Gründungsjahr 1921
Branche Unternehmensberatung und Mittelstandsförderung
Stadt Stuttgart

Über die Firma RKW Baden-Württemberg GmbH

Das RKW Baden-Württemberg ist seit 1921 ein starker Partner für kleine und mittlere Unternehmen und bietet Beratung, Qualifizierung und ein Netzwerk zur Stärkung des Mittelstands.

Das RKW Baden-Württemberg ist seit 1921 als starker und verlässlicher Partner im Mittelstand Baden-Württembergs etabliert. Ziel ist es, Menschen und Unternehmen in allen Entwicklungsphasen zu stärken und ihnen praxisnahe Lösungen sowie ein umfassendes Netzwerk bereitzustellen, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern und Wachstumschancen zu ergreifen. Die Organisation agiert neutral, regional und greift auf ein Netzwerk von rund 170 erfahrenen Fachberaterinnen und Fachberatern zurück.

Die Leistungen des RKW BW umfassen fünf zentrale Beratungsschwerpunkte unter der "Zukunftsperspektive Mittelstand": Digitalisierung, Führung & Organisationsentwicklung, Nachhaltiges Wirtschaften, Operations und Unternehmensnachfolge. Zusätzlich bietet das RKW maßgeschneiderte Mittelstands-Trainings in Inhouse- oder offenen Formaten, die Fach- und Führungskräften direkt umsetzbare Lösungen vermitteln sollen, wobei der Praxistransfer durch intensive Begleitung und Erfolgskontrolle gesichert wird.

Neben der direkten Beratung und Qualifizierung dient das RKW BW als innovatives Mittelstandsnetzwerk. Es fördert das ergebnisorientierte Zusammenwirken regionaler Unternehmen und stärkt somit den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Auch Existenzgründer und Start-ups werden durch geförderte Beratung und spezielle Gründersprechtage unterstützt, um einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit zu ermöglichen.

#Digitalisierung #nachhaltigkeit #KMU #Weiterbildung #Unternehmensberatung #Organisationsentwicklung #Führungskräfteentwicklung #BadenWürttemberg