User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

RNhale

Die nächste Generation inhalierbarer Therapie auf RNA-Basis.

RNhale revolutioniert die pulmonale Versorgung durch präzise RNAi-Lieferung mittels trockenem Pulver. Die proprietäre NEM-Technologie (Nano-Embedded-Microparticle) bettet optimierte Lipid-Nanopartikel (LNPs) ein, um RNA-Moleküle stabil und effizient direkt in die Lunge zu transportieren. Die Plattform nutzt zudem Künstliche Intelligenz (KI) zur individuellen Anpassung der LNP-Formulierung an spezifische Krankheitsbilder. Dies zielt darauf ab, die Patienten-Compliance zu erhöhen und die Behandlung schwerer Lungenerkrankungen zu verbessern.

Website der Firma RNhale GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Business Model Lizenzierung
Branche Biotechnologie und Pharmazeutika
Stadt Planegg

Über die Firma RNhale GmbH

RNhale entwickelt die nächste Generation inhalierbarer RNA-Therapeutika mittels KI-gestützter Lipid-Nanopartikel und proprietärer Trockenpulver-Technologie zur Behandlung pulmonaler Erkrankungen.

RNhale ist ein innovatives Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung der nächsten Generation inhalierbarer Therapien auf Basis von RNA spezialisiert hat. Das Unternehmen nutzt die Kraft der RNA-Interferenz (RNAi), einem natürlichen zellulären Prozess zur Gen-Stummschaltung, in Kombination mit fortschrittlicher Trockenpulver-Technologie. Die proprietäre Lungen-Delivery-Plattform ermöglicht die präzise Verabreichung von RNAi-Molekülen, einschließlich siRNAs, ASOs und miRNAs, direkt in die Lunge. Ziel ist es, pathologisch überexprimierte Gene gezielt zu behandeln und dadurch eine Vielzahl pulmonaler Erkrankungen effektiv anzugehen. Die Plattformtechnologie ist sequenzunabhängig und kann somit ein breites Spektrum an Lungenerkrankungen adressieren.

Ein zentrales Unterscheidungsmerkmal von RNhale ist der Einsatz von KI-gestützter Technologie zur individuellen Anpassung der Lipid-Nanopartikel (LNPs). Diese AI-optimierte LNP-Formulierung gewährleistet, dass die RNA-Moleküle optimal an das spezifische Krankheitsprofil angepasst sind, was die gezielte Abgabe und Wirksamkeit signifikant steigert. Darüber hinaus verwendet RNhale die einzigartige NEM-Technologie (Nano-Embedded-Microparticle), um die fertigen Lipid-Nanopartikel in inhalierbare Mikropartikel einzubetten. Dieses hochmoderne Verfahren schafft ein Produkt, das bei Raumtemperatur bemerkenswert stabil ist und sich ideal für die Produktion in großem Maßstab eignet. Die Technologie wurde mit Blick auf Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit entwickelt, was zu einer deutlichen Reduzierung der Kosten und des Energieverbrauchs führen soll.

Die gewählte Darreichungsform mittels Trockenpulver-Inhalation verbessert die Patienten-Compliance, da die Selbstverabreichung komfortabler, schneller und diskreter ist als andere Methoden. Dies ermöglicht Patienten, ihre Behandlung nahtlos in den Alltag zu integrieren. Die Mission von RNhale ist es, fortgeschrittene Gesundheitslösungen zu Patienten zu bringen und den Standard der Versorgung zu verbessern, insbesondere bei Lungenerkrankungen. Die Innovationskraft des Unternehmens wurde kürzlich durch die Zuerkennung eines EIC Transition Grant in Höhe von 2,5 Millionen Euro für das ARISE-Projekt (Advanced RNA Inhalation Solutions) bestätigt. Diese nicht-verwässernde Finanzierung unterstützt die präklinische Entwicklung eines nadel-freien RNA-Therapeutikums zur Behandlung von schwerem Asthma und beschleunigt das Programm auf dem Weg zur klinischen Reife.

#KünstlicheIntelligenz #Gesundheitstechnologie #Biotechnologie #LifeScience #Arzneimittelentwicklung #MedTech