User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

RUHR•IP

Sicherer Schutz für Ihre Innovationen.

Seit 2006 bietet RUHR•IP Patentanwälte in Bürogemeinschaft kreative und strategische Lösungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. Das Team ist spezialisiert auf die Sicherung, Verteidigung und Durchsetzung von Patenten, Marken, Designs und Gebrauchsmustern. Sie beraten Mandanten mit unternehmerischem Weitblick, fokussiert auf die Bedürfnisse von Konzernen, KMUs und Unternehmensgründern.

Gründungsjahr 2006
Business Model Dienstleistungsverkauf
Branche Gewerblicher Rechtsschutz
Stadt Essen

Über die Firma Bürogemeinschaft von Patentanwältinnen RUHR-IP

RUHR•IP ist eine Bürogemeinschaft erfahrener Patentanwältinnen, die nationalen und internationalen Mandanten strategischen Schutz für ihre geistigen Eigentumsrechte bietet.

RUHR•IP Patentanwälte bietet seit 2006 umfassenden Schutz für Innovationen und geistiges Eigentum. Als Bürogemeinschaft erfahrener Patentanwältinnen, darunter die Gründerin Dr. Tanja Bendele, liegt der Fokus auf kreativen und strategischen Lösungen mit unternehmerischem Weitblick. Die Kanzlei arbeitet interdisziplinär und international, um Mandanten in allen Aspekten des gewerblichen Rechtsschutzes zu unterstützen. Das Leistungsspektrum umfasst die Durchführung deutscher, europäischer und weltweiter Patentanmeldungen sowie die Hinterlegung von Gebrauchsmustern.

Die Patentanwälte von RUHR•IP sind darauf spezialisiert, individuelle, fallbezogene und kosteneffiziente Beratung für nationale und internationale Mandanten zu bieten. Zu den Zielgruppen gehören internationale Konzerne, der Mittelstand (KMUs) und Unternehmensgründer. Die Kanzlei zeichnet sich durch agile Prozesse, schnelle Verfügbarkeit und hohe fachliche Kompetenz aus, was sich in einer Erfolgsquote von über 90% bei erteilten Patenten und erfolgreichen Einspruchsverfahren widerspiegelt. Die Beratung erfolgt in mehreren Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Chinesisch, unterstützt durch ein globales Netzwerk an Rechtsvertretern.

Zu den Kerngebieten gehören Biotechnologie, Chemie, Medizintechnik, Materialwissenschaften, E-Technik/IT sowie Marken- und Designschutz. Wesentliche Tätigkeiten umfassen Anmelde-, Einspruchs- und Nichtigkeitsverfahren, insbesondere in Europa. Darüber hinaus bietet RUHR•IP strategische Beratung und Erstellung von Gutachten zur Ausübungsfreiheit (FTO-Gutachten), die Abwicklung von Verletzungsfällen und die Erarbeitung von Lizenz- und Knowhow-Verträgen sowie Beratung zum deutschen Arbeitnehmererfinderrecht. Die Hauptniederlassung liegt in Essen, mit weiteren Standorten in München und Warstein-Rüthen, um Mandanten in ganz Deutschland flexibel betreuen zu können.

#KMU #Rechtsberatung #Biotechnologie #Medizintechnik #Essen #Lizenzen