User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

s.a.d Systemanalyse und -Design

Digital Solutions – Ideen mit System.

Die s.a.d Systemanalyse und -Design GmbH bietet spezialisierte Dienstleistungen in Softwareentwicklung, Verkehrstelematik und Systemintegration an. Das Unternehmen liefert digitale Lösungen und innovative Anwendungen zur Steigerung der Mobilität und Effizienz. Sie unterstützen Unternehmen bei der Etablierung neuer digitaler Business Cases und meistern technische Herausforderungen im Bereich vernetzter Systeme wie C-ITS und IoT.

Business Model Dienstleistungsverkauf
Branche Verkehrstelematik und IT-Dienstleistungen
Stadt Kassel

Über die Firma s.a.d Systemanalyse und -Design GmbH

s.a.d Systemanalyse und -Design entwickelt innovative digitale Lösungen und betreibt Systemintegration mit Schwerpunkt auf Verkehrstelematik, C-ITS und Mobilität 4.0.

Die s.a.d Systemanalyse und -Design GmbH ist spezialisiert auf innovative IT-Lösungen und Systemintegration, insbesondere in den Bereichen Verkehrstelematik und Mobilität 4.0. Das Unternehmen unterstützt Kunden bei der Umsetzung ihrer Erwartungen in zeitgemäße und finanziell kalkulierbare Anwendungen. Mit der Fokussierung auf Digital Solutions bietet s.a.d Starthilfe für den Erfolg seiner Kunden und hilft dabei, Fehler sowie überflüssige Kosten von vornherein zu vermeiden, während der Einstieg in die digitale Wirtschaft erleichtert wird.

s.a.d ist regional in Kassel verankert, jedoch deutschland- und europaweit aktiv. Die Kernkompetenz liegt in der Bewältigung der neuen Herausforderungen der Digitalisierung, wie Smart Home, Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT). Das Unternehmen versteht, dass es nicht nur darum geht, Infrastruktur zu erweitern, sondern völlig neue, vollständig digitale Dienstleistungen und Produkte zu kreieren. Durch Mitgliedschaften in Beiräten und Netzwerken wie Hessen-IT und dem Cluster Mobilitätswirtschaft Nordhessen gestaltet s.a.d die Zukunft des Unternehmensstandortes Deutschland aktiv mit und treibt Innovationen voran.

Das Team besteht aus hochqualifizierten Systemarchitekten, Softwareentwicklern und Ingenieuren. Die Hauptaufgabe besteht darin, stabile und innovative Systemdesigns mit hohem integrativem Nutzen zu realisieren. Das Zusammenspiel technischer Systeme, insbesondere im Kontext von Kooperativen Verkehrssystemen (C-ITS), ist ein zentrales Betätigungsfeld, das darauf abzielt, durch effizienten Informationsaustausch Staus zu vermeiden und zur Erhaltung und Steigerung der Mobilität beizutragen.

#Digitalisierung #SmartCity #Softwareentwicklung #IoT #B2BSoftware #ITDienstleister