S2S DYNAMICS
Aufbau des digitalen Rückgrats für die Kreislaufwirtschaft von Elektronik
S2S DYNAMICS entwickelt die Smart Waste Management Platform (SWaMP™), eine Enterprise-Plattform zur Digitalisierung des industriellen Elektroschrott-Managements. Die Lösung ermöglicht es Recyclern und OEMs, Daten zu vereinheitlichen, Compliance-Anforderungen automatisch zu erfüllen und Betriebsabläufe durch KI-gestützte Analysen zu optimieren. Ziel ist es, den digitalen Rückgrat für eine effizientere Kreislaufwirtschaft elektronischer Produkte zu schaffen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma S2S DYNAMICS UG
S2S DYNAMICS hat sich zum Ziel gesetzt, die Kreislaufwirtschaft elektronischer Geräte zu revolutionieren, indem es den "Digital Backbone" für diese Branche schafft. Das Kernprodukt ist die Smart Waste Management Platform (SWaMP™), eine integrierte Enterprise-Plattform, die speziell für Recycler entwickelt wurde, aber auch von OEMs (Original Equipment Manufacturers) genutzt wird. SWaMP™ transformiert fragmentierte Datenströme und manuelle Prozesse im E-Waste Management in strukturierte, verwertbare Informationen, was zu einer durchschnittlichen Effizienzsteigerung von 40% führt. Die Plattform hilft dabei, operative Herausforderungen wie veraltete Systeme, fehlende zentrale Datenknotenpunkte und manuelle Compliance-Einträge zu überwinden.
Die SWaMP™-Plattform besteht aus vier Kernmodulen: dem Data Processing Core für die Vereinheitlichung und Validierung von Daten aus verschiedenen Quellen; der AI Analytics Engine für prädiktive Einblicke, Kapazitätsoptimierung und Bedarfsplanung; der Compliance Engine zur automatisierten Validierung regulatorischer Anforderungen wie WEEE und EPR; sowie der Workflow Automation für die intelligente Handhabung von Terminplanung, Beschaffung und Logistik. Durch diesen datengesteuerten Ansatz wird eine vollständige Durchsatztransparenz gewährleistet.
S2S DYNAMICS schließt die Kreislaufwirtschaft, indem es eine vollständige Integration zwischen Herstellern (OEMs) und zertifizierten Recyclern ermöglicht. Die Plattform dient als Circular Hub, der die Rückverfolgbarkeit von End-of-Life-Produkten bis zur Materialrückgewinnung sicherstellt und so die Einhaltung von ESG-Kriterien sowie die Bereitstellung von Zirkularitätsnachweisen ermöglicht. Angesichts der Tatsache, dass Elektroschrott der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit ist, trägt S2S DYNAMICS signifikant dazu bei, den Wert von verlorenen Materialien zurückzugewinnen und CO₂e-Emissionen zu reduzieren, die andernfalls auf Deponien landen würden.
#Digitalisierung #Umweltschutz #Datenanalyse #SaaS #Kreislaufwirtschaft #CircularEconomy #Logistikoptimierung #ComplianceManagement