Saffe
Betrugsprävention mit Datenschutz und Komfort.
Saffe ist ein Pionier im Bereich der digitalen Identitätsprüfung und Betrugsbekämpfung, gegründet im Jahr 2015. Das Unternehmen nutzt eine einzigartige Kombination aus künstlicher Intelligenz, Gesichtserkennung und Kryptografie, um Kunden sicher und nahtlos zu verifizieren. Der Fokus liegt auf einem datenschutzfreundlichen Ansatz, bei dem keine persönlichen Daten im eigenen System gespeichert werden (Saffe Network). Saffe ermöglicht Anwendungen von robustem KYC und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bis hin zu innovativen kontaktlosen Bezahlverfahren wie "Naked Payments". Ihre Technologie wird monatlich für Millionen von sensiblen Online-Transaktionen von großen Finanzinstituten weltweit eingesetzt.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Saffe
Saffe hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Kombination aus Sicherheit und Komfort durch Gesichtserkennung zu liefern, insbesondere im Hinblick auf digitale und finanzielle Inklusion. Die Kernlösung dient der Betrugsprävention und Kundenverifizierung und kombiniert Liveness Checks, Face Matching, Geräteinformationen und Geolocation. Durch den Einsatz proprietärer KI wird ein starker Liveness Check sowie ein umfassender Schutz gegen Video-Injection gewährleistet. Das Unternehmen verarbeitet Daten lokal und speichert keine persönlichen Informationen in seiner Domäne, wodurch höchste Standards beim Schutz personenbezogener Daten eingehalten werden.
Ein zentrales Element ist das "Saffe Network", ein vollständig anonymes Netzwerk zur Betrugsprävention, das historische Transaktionsdaten verarbeitet, ohne personenbezogene Informationen zu speichern. Dieses Trust Network nutzt die Vorteile des Netzwerkeffekts in Verbindung mit Kryptografie und verteiltem Computing. Die Integrationsmöglichkeiten sind dank No-Code-Setup und Low-Code-Integration äußerst flexibel und kosteneffizient, sodass Unternehmen schnell starten und die Sicherheit ihrer Prozesse ohne unnötige Reibung erhöhen können. Die Technologie erfüllt hohe Standards, wie die Platzierung unter den Top 15 Anbietern im NIST FRVT 1:1 im Jahr 2019.
Die Anwendungsszenarien sind vielfältig und reichen von Finanzdienstleistungen (Verhinderung von Kontoübernahmen, KYC) und E-Commerce (Anti-Fraud beim Checkout) bis hin zu physischer Zugangskontrolle und bahnbrechenden "Naked Payments". Saffe war hier Vorreiter bei der Implementierung dieser kontaktlosen Zahlungsmethode in physischen Geschäften, bei der Kunden nur mit ihrem Gesicht bezahlen können. Das Unternehmen verarbeitet monatlich über 3 Millionen sichere Transaktionen und bietet seine Dienste zu wettbewerbsfähigen Preisen an, um Gesichtserkennung breit zugänglich zu machen.
#FinTech #KünstlicheIntelligenz #Datenschutz #KYC #Sicherheitstechnologie #IdentityVerification #Biometrie #DigitaleIdentität #Gesichtserkennung #Betrugsprävention #AccessControl