User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Salzlandkarte

Salzlandkarte: Die moderne regionale Alternative!

Die Salzlandkarte ist die moderne und regionale Alternative zu herkömmlichen Gutscheinen. Als wiederaufladbare Guthabenkarte bietet sie eine bequeme und sichere Möglichkeit, in der eigenen Region einzukaufen und gleichzeitig die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Durch ihre einzigartige Begrenzung auf den Salzlandkreis stärkt die Salzlandkarte die regionalen Zahlungsströme und fördert nachhaltig die heimische Wirtschaft.

Gründungsjahr 2020
Phase Seed Stage
Business Model SaaS
Branche Personalwesen
Bundesland Sachsen
Stadt Staßfurt

Über die Firma Smart.Region GmbH

Moderne regionale Alternative zu herkömmlichen Gutscheinen: Wiederaufladbare Guthabenkarte für den Salzlandkreis, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen und die regionalen Zahlungsströme zu stärken.

Die Salzlandkarte ist ein innovatives Zahlungssystem, das im Jahr 2020 im Salzlandkreis ins Leben gerufen wurde. Die wiederaufladbare Guthabenkarte ist speziell für lokale Händler und regionale Unternehmen konzipiert und bietet eine praktische und moderne Lösung für die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen. Das Hauptziel der Salzlandkarte besteht darin, die regionalen Zahlungsströme zu stärken und den lokalen Handel zu unterstützen. Im Gegensatz zu anderen Gutscheinangeboten ist die Nutzung der Salzlandkarte nicht auf ein bestimmtes Stadtgebiet begrenzt, sondern kann bei allen regionalen Partnern im Salzlandkreis verwendet werden. Dieser regionale Ansatz hebt die Salzlandkarte von anderen Zahlungsmitteln ab und bietet den Nutzern die Möglichkeit, unbesorgt und bargeldlos in der eigenen Region einzukaufen.

Die Salzlandkarte ermöglicht es Arbeitgebern, ihre Mitarbeiter durch gezielte Incentives zu motivieren, ohne dabei komplizierte Versteuerungsprozesse durchlaufen zu müssen. Zudem profitieren lokale Händler von einem stetig wachsenden, regional begrenzten Umsatzpotenzial, da das Guthaben der Salzlandkarte ausschließlich bei Handelspartnern im Salzlandkreis ausgegeben werden kann. Durch die einfache und sichere Handhabung des bargeldlosen Zahlungssystems, das ohne die Speicherung personenbezogener Daten funktioniert, bietet die Salzlandkarte eine bequeme und vertrauenswürdige Zahlungsmöglichkeit für alle Beteiligten. Insgesamt leistet die Salzlandkarte somit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der heimischen Wirtschaft und fördert die regionale Wirtschaftsentwicklung auf nachhaltige Weise.

#nachhaltigkeit #Gastronomie #LokaleWirtschaft #Handel #LokaleGeschäfte #SicheresBezahlen #Kartenlösung #RegionaleWirtschaft #BequemesEinkaufen #lokaleUnterstützung

« Zurück