User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

samplistick

Das Pröbchen neu gedacht: Die Wunschprobe Ihrer Parfümerie.

samplistick revolutioniert das Konzept der Produktprobe im Einzelhandel. Kunden erhalten in Partner-Parfümerien ihre individuelle Wunschprobe von Parfüm, Make-up oder Pflege in einem wiederverwendbaren Stick aus 100% Altplastik. Dieser kostenlose Service wird durch eine App ergänzt, die alle wichtigen Produktinformationen digital speichert und die Probenverwaltung erleichtert. Ziel ist es, eine nachhaltige, hygienische und bedarfsgerechte Alternative zum traditionellen Pröbchen zu schaffen.

Business Model Dienstleistungsverkauf
Branche Beauty-Technologie
Stadt Düsseldorf

Über die Firma samplistick GmbH

Samplistick bietet Parfümerien ein System aus recycelbaren Sticks und einer App, um Kunden individuelle und hygienische Kosmetikproben zum Testen zu Hause abzufüllen.

samplistick wurde mit dem Ziel gegründet, das traditionelle Kosmetikproben-Erlebnis grundlegend zu modernisieren und zu verbessern. Die Gründerin Daniela Mündler erkannte, dass viele traditionelle Proben zufällig verteilt werden und oft im Abfall landen, ohne dem Kunden einen wirklichen Mehrwert zu bieten. samplistick adressiert dieses Problem, indem es ein System aus speziellen, recycelbaren Proben-Sticks (aus 100% Altplastik) und einer begleitenden Kunden-App entwickelt hat, das es den Kunden ermöglicht, ihre Wunschproben – ob Parfüm, Make-up oder Pflege – hygienisch und sicher in der Parfümerie abfüllen zu lassen.

Der Service ist für den Endkunden kostenlos und bietet die Möglichkeit, die Produkte in Ruhe zu Hause in der gewohnten Routine zu testen. Die Proben-Sticks sind robust, dicht verschlossen und fassen ca. 3 ml Produkt, was in vielen Fällen für mehrere Anwendungen ausreicht. Die App dient dabei nicht nur der Verwaltung der Proben (z.B. bei verschiedenen Farbnuancen), sondern auch der rechtssicheren Erfassung aller relevanten Produktdaten, einschließlich Chargennummern, was bei möglichen allergischen Reaktionen wichtig ist.

Das Unternehmen testet den Service derzeit am Markt in Kooperation mit zahlreichen Partnern in Deutschland und Österreich, darunter große Namen wie NIVEA Haus, Breuninger und verschiedene lokale Parfümerieketten. samplistick legt Wert auf Nachhaltigkeit, da die verwendeten Sticks im Gelben Sack entsorgt und vollständig recycelt werden können, und arbeitet daran, einen eigenen Materialkreislauf aufzubauen. samplistick versteht sich als kleines Unternehmen mit einer großen Idee, das aktiv das Feedback seiner Nutzer sucht, um den Mehrwert der Beauty-Beratung zu steigern.

#nachhaltigkeit #RetailTech #Kundenberatung #Recycling #Düsseldorf #Kreislaufwirtschaft #Produkttest #BeautyTech #AppLösung #BeautyInnovation