User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

ScanDog

Modern Security Posture Management. AppSec. Simplified.

ScanDog ist eine AppSec-Plattform, die Sicherheitsrisiken durch Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) reduziert und verwaltet. Sie bietet umfassende Sicherheitslösungen wie SAST, DAST und SCA, um DevSecOps-Prozesse zu optimieren. Das Tool hilft Sicherheitsteams, sich auf kritische Schwachstellen zu konzentrieren und die durchschnittliche Behebungszeit (MTTR) drastisch zu verkürzen. Die Plattform bietet sofortige Sichtbarkeit über den gesamten Stack und fungiert als Security Copilot.

Business Model SaaS
Branche Cybersicherheit und Anwendungssicherheit (AppSec)
Stadt Berlin

Über die Firma Simora Technologies GmbH

ScanDog bietet eine moderne Application Security Posture Management (ASPM) Plattform, die Automatisierung und KI nutzt, um kritische Schwachstellen zu priorisieren und schneller zu beheben.

ScanDog, ein Produkt der Simora Technologies GmbH, bietet eine moderne Application Security Posture Management (ASPM) Lösung an. Die Plattform zielt darauf ab, die Komplexität im Bereich der Anwendungssicherheit (AppSec) zu reduzieren, die durch steigende Anzahl von Tools und unnötigen Fehlalarmen entsteht. Traditionelle AppSec-Methoden geraten oft ins Hintertreffen, was zu hunderten Stunden vergeblicher Arbeit durch False Positives und einem erhöhten Risiko durch übersehene kritische Schwachstellen führt. ScanDog adressiert diese Probleme, indem es Sicherheitsergebnisse orchestriert und in kontextsensible Empfehlungen umwandelt, wodurch Unternehmen ihre ASPM-Zuversicht in weniger als einer Stunde pro Woche erreichen können.

Der Kern der ScanDog-Plattform liegt in der intelligenten Priorisierung und Automatisierung. Mittels KI und Open Intelligence werden Schwachstellen basierend auf Erreichbarkeit, Ausnutzbarkeit und Geschäftsauswirkungen angereichert, sodass sich Sicherheitsteams auf die kritischsten 5% der Probleme konzentrieren können. Darüber hinaus fungiert ScanDog als "Security Copilot", indem es Large Language Models (LLMs) nutzt, um Sicherheitsprobleme zu kennzeichnen, deren Auswirkungen zu erklären und sofortige Korrekturlösungen vorzuschlagen (AI Fix). Die Lösung bietet eine nahtlose Bereitstellung, die sofortige Sichtbarkeit über den gesamten Tech-Stack ermöglicht, ohne komplexe Einrichtung, und reduziert die Zeit zur Sicherheitsüberprüfung um bis zu 80%.

ScanDog integriert eine Vielzahl von Sicherheitstests, darunter SAST (Static Application Security Testing), DAST (Dynamic Application Security Testing), SCA (Software Composition Analysis), Container Scanning und IaC (Infrastructure as Code) Scanning. Die zentrale Remediation Dashboard ermöglicht es Teams, den Fortschritt der Behebung über das gesamte Ökosystem hinweg zu verfolgen und die durchschnittliche Behebungszeit (MTTR) signifikant zu senken. Das Unternehmen ist stolz darauf, "MADE IN GERMANY" zu sein und wird von Sicherheitsteams in der gesamten EMEA-Region genutzt, was die Zuverlässigkeit und Einhaltung von Standards wie der DSGVO unterstreicht. Ziel ist es, die AppSec-Schulden von Unternehmen drastisch zu reduzieren und Entwicklern zu erlauben, sich wieder auf die Entwicklung neuer Funktionen zu konzentrieren.

#Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #SaaS #ITSecurity #Cybersicherheit #BerlinStartup #GDPR