SCHAFFSCH
Der Operations-Partner für KMU – Mache Deine Prozesse zum Wettbewerbsvorteil.
SCHAFFSCH unterstützt Geschäftsführer im Mittelstand dabei, operative Herausforderungen in echte Wettbewerbsvorteile umzuwandeln. Sie entwickeln maßgeschneiderte Unternehmens-Betriebssysteme, um Abläufe zu ordnen, IT-Systeme zu vernetzen und Routineaufgaben zu automatisieren. Dies führt zu Prozessklarheit im Team, weniger Fehlern und einer signifikanten Zeitersparnis für strategische Aufgaben. Das Kernprodukt ist das Operations-Autopilot System, ein 360°-Umsetzungsprogramm zur Entlastung des Tagesgeschäfts. Die Gründer garantieren dabei die persönliche Betreuung und eine schnelle, anpackende Umsetzung.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma SCHAFFSCH
SCHAFFSCH positioniert sich als spezialisierter Operations-Partner, der KMU dabei hilft, ihre internen Abläufe zu optimieren und skalierbare Systeme aufzubauen. Das Hauptziel ist es, operative Engpässe und Strukturgrenzen zu beseitigen, damit Geschäftsführer und deren Teams sich auf wertschöpfende und strategische Tätigkeiten konzentrieren können. Durch die Implementierung des proprietären „Operations-Autopilot Systems“ sorgt SCHAFFSCH für Prozessklarheit im Team, vernetzte Systeme und befähigte Mitarbeiter, die operative Herausforderungen selbstständig lösen können.
Die Dienstleistung umfasst drei Phasen: Zuerst wird im Clarity Workshop der Status Quo analysiert, Potenziale identifiziert und Prioritäten gesetzt. Anschließend werden maßgeschneiderte Systeme entwickelt, die von cleverer Automatisierung bis hin zu kompletten Unternehmens-Betriebssystemen reichen. Zuletzt erfolgt die menschenzentrierte Implementierung und das Mitarbeiter-Sparring in Enablement Sprints, um sicherzustellen, dass die neuen Systeme optimal genutzt werden. SCHAFFSCH betont, dass sie „Schaffer“ und keine reinen Folien-Produzenten sind, und bleiben dabei, bis alle Abläufe im Unternehmen auf Autopilot laufen.
Die Zielgruppe sind KMU mit 10 bis 100 administrativen Mitarbeitern, die unter ständigen operativen Herausforderungen leiden. Erfolgsbeispiele aus der Energie-, Beratungs- und Entsorgungsbranche zeigen, dass die Implementierung in wenigen Monaten zu erheblichen Effizienzgewinnen und der Erschließung neuer Geschäftsfelder führen kann. Die Zusammenarbeit erfolgt direkt mit den beiden Geschäftsführern, was kurze Wege und klare Ansagen garantiert.
#Digitalisierung #Automatisierung #KMU #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #Unternehmensberatung #Geschäftsprozesse #Skalierbarkeit #Mittelstand #Betriebssystem #ChangeManagement