User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Schnell LiFi

Kommunikation mit Lichtgeschwindigkeit

Schnell LiFi ist ein Spin-off des Fraunhofer-Instituts und ein Pionier im Bereich der Light Fidelity (LiFi) Kommunikationstechnologie. Das Unternehmen nutzt Licht zur Datenübertragung und bietet ultraschnelle drahtlose Konnektivität mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbps. LiFi-Technologie zeichnet sich durch null elektromagnetische Interferenzen (ZERO EMI) und Strahlungsfreiheit aus, was sie ideal für Anwendungen in Krankenhäusern, der Luftfahrt und der Industrie 4.0 macht. Schnell LiFi bietet Plug-and-Play-Produkte wie den LiFi HotSpot und arbeitet weltweit an Smart City- und HealthTech-Projekten. Die Lösung gilt als hack-proof, da das Signal durch Wände begrenzt ist.

Website der Firma Schnell Li-Fi GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model Produktion
Branche Kommunikationstechnologie

Über die Firma Schnell Li-Fi GmbH

Schnell LiFi entwickelt und vertreibt LiFi-Technologie für ultraschnelle, strahlungsfreie drahtlose Datenkommunikation mittels Licht.

Schnell LiFi ist ein führendes Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Implementierung von LiFi (Light Fidelity) spezialisiert hat, einer drahtlosen Kommunikationstechnologie, die Licht zur Datenübertragung nutzt. Als Spin-off der renommierten Fraunhofer-Gesellschaft profitiert das Unternehmen von einer tiefgreifenden Forschungspartnerschaft in Deutschland. LiFi bietet im Vergleich zu herkömmlichen Funkfrequenzen (RF) eine 10.000-fach größere Spektrumsbreite, was unbegrenzte Bandbreiten und extrem hohe Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbps ermöglicht. Die Technologie von Schnell LiFi ist besonders relevant für Umgebungen, in denen elektromagnetische Interferenzen (EMI) ein Problem darstellen, wie beispielsweise in Krankenhäusern oder Flugzeugen, da LiFi eine ZERO EMI-Lösung bietet.

Darüber hinaus gewährleistet die lichtgebundene Natur der Kommunikation eine erhöhte Sicherheit, da das Signal durch Wände begrenzt wird und somit relativ abhörsicher ist. Dies macht die Technologie ideal für Anwendungen in der Industrie 4.0, die Ultra-Low-Latency benötigen, sowie für sensible Bereiche wie Marinekommunikation und Unterwasseranwendungen, die im R&D Labor in Deutschland erforscht werden. Durch die Einrichtung eines Mesh-Netzwerks wird zudem die Notwendigkeit einer Sichtverbindung eliminiert, was die Flexibilität erhöht.

Das Produktportfolio umfasst den Schnell LiFi HotSpot, Dongles und Komponenten, die Plug-and-Play-fähig und strahlungsfrei sind, was sie zu einer „grünen“ Technologie macht. Schnell LiFi arbeitet weltweit mit großen Konglomeraten und Partnern wie Huawei (für HealthTech) und dem Sunshine Coast Council (für Smart City Anwendungen) zusammen, um seine Lösungen global zu implementieren. Das Unternehmen hält Büros in Singapur und Deutschland und wird von einem hochqualifizierten Team aus Photonic Microsystems Scientists und Ingenieuren geleitet, die darauf abzielen, ein neues Paradigma für optische Kommunikation zu definieren.

#Gesundheitswesen #Industrie40 #Telekommunikation #SmartCities #AviationTech