ScienceBridge
Die Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für Innovationen.
MBM ScienceBridge fungiert als Technologietransferdienstleister und Patentverwertungsagentur für wissenschaftliche Einrichtungen in Niedersachsen. Das Unternehmen, eine Tochter der Georg-August-Universität Göttingen, unterstützt Wissenschaftler dabei, ihre Forschungsergebnisse als wirtschaftlich relevante Diensterfindungen zu verwerten. Dies umfasst die Patentanmeldung, die weltweite Suche nach Lizenzpartnern und die Verwaltung von Lizenzverträgen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma MBM ScienceBridge GmbH
Die MBM ScienceBridge GmbH wurde 2004 als hundertprozentige Tochter der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts gegründet und ist darauf spezialisiert, geistiges Eigentum aus der Forschung zu kommerzialisieren. Sie dient als Technologietransferdienstleister und Patentverwertungsagentur für zahlreiche Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Niedersachsen, darunter die Universitäten Göttingen, Hildesheim und Lüneburg sowie verschiedene Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Die Hauptaufgabe besteht darin, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu motivieren, ihre Forschungsergebnisse auf ihr wirtschaftliches Potenzial hin zu prüfen und diese als Diensterfindungen zu melden. Das Team von ScienceBridge prüft die Erfindungen auf Patentierbarkeit und Marktpotenzial. Bei erfolgversprechenden Erfindungen koordiniert das Unternehmen die Schutzrechtsanmeldung mit spezialisierten Patentanwälten.
Anschließend werden die Technologien weltweit Unternehmen vorgestellt, um Partner für die Weiterentwicklung und Vermarktung der Erfindung zu identifizieren. Nach erfolgreicher Partnerfindung verhandelt ScienceBridge Lizenzverträge und übernimmt das Vertragscontrolling in den Folgejahren, um Innovationen aus der Wissenschaft erfolgreich in marktreife Produkte zu überführen.
#Innovation #Medizintechnik #B2B #Technologieentwicklung #Lebenswissenschaften #Lizenzierung #Niedersachsen #IntellectualProperty