SEDIWORK
Die digitale Lösung für maximale Planungssicherheit in der Rotationsplanung von Kliniken.
SEDIWORK ist eine innovative Softwarelösung, die Krankenhäusern und Kliniken hilft, ihre Rotationsplanung zu digitalisieren und zu optimieren. Das Tool gewährleistet maximale Planungssicherheit über verschiedene Abteilungen und Standorte hinweg. Die Vision der Gründerin, Dr. med. Dilan Sinem Sert, ist es, die Arbeit im Gesundheitswesen erfüllender zu gestalten, indem technologische und menschliche Intelligenz kombiniert werden. Dies führt zu mehr Transparenz, besserer Planbarkeit und höherer Zufriedenheit bei Ärzt:innen in Aus- und Weiterbildung. Die Implementierung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Kliniken, um alle Aspekte der Planung zu berücksichtigen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma SEDIDOC GmbH
SEDIWORK revolutioniert die traditionell komplexe und fehleranfällige Rotationsplanung in Kliniken und Krankenhäusern durch den Einsatz moderner Softwaretechnologie. Die digitale Lösung bietet maximale Planungssicherheit und ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Rotationen, die abteilungs-, klinik- und sogar trägerübergreifend funktioniert. Ziel ist es, veraltete, manuelle Strukturen aufzubrechen und eine transparente, mitarbeiterfreundliche Einsatzplanung für Assistenzärzte zu etablieren, welche die Qualität der fachärztlichen Weiterbildung sichert und fördert.
Die Gründerin, Dr. med. Dilan Sinem Sert, ist Ärztin und bringt tiefes Fachwissen über die Herausforderungen des klinischen Alltags ein. Ihr Anspruch ist es, die Menschen im Gesundheitswesen wieder in den Mittelpunkt zu rücken und Arbeit als erfüllten Teil des Lebens zu ermöglichen. SEDIWORK setzt dabei auf die Kombination von technologischer und menschlicher Intelligenz, um eine Planungssoftware zu schaffen, die den Bedürfnissen von Personalplanern und den Ärzt:innen in Weiterbildung gleichermaßen gerecht wird.
Große Kliniken und Universitätsklinika, wie die Asklepios Klinik St. Georg und das Universitätsklinikum Leipzig, vertrauen bereits auf SEDIWORK, um ihre Weiterbildungsprogramme vollständig zu digitalisieren. Durch die digitale Rotationsplanung versprechen sich die Partner eine erhebliche Entlastung des personalplanenden ärztlichen Personals sowie eine deutlich verbesserte Planbarkeit und höhere Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen. SEDIWORK bietet umfassende Unterstützung von der ersten Beratung bis zur vollständigen Implementierung, um eine nahtlose Integration in die bestehenden Strukturen der medizinischen Einrichtungen zu gewährleisten.
#HRSoftware #Gesundheitswesen #Krankenhaussoftware #Healthtech #SaaS #Personalplanung #WorkflowOptimierung #Einsatzplanung