Seismohealth

Strukturelle Gesundheit in Echtzeit: Vibrationssensoren als Schlüssel
Das Unternehmen ist führend in der Überwachung der strukturellen Gesundheit von Gebäuden und Brücken durch die Umwandlung von Vibrationssensordaten in wichtige strukturelle Zustandsmetriken. Durch die Nutzung ihrer innovativen Software können Ingenieure die Sicherheit und Lebensdauer von Strukturen in Echtzeit überwachen, was zu einer Reduzierung der Wartungskosten, des Umwelteinflusses und einer Verbesserung der Sicherheit führt. Ihre einzigartige Fähigkeit, strukturelle Gesundheit basierend auf Vibrationssensordaten zu überwachen, bietet einen klaren Mehrwert für Eigentümer großer Gebäude- und Infrastrukturportfolios.
Über die Firma Seismohealth
Irmos Technologies ist ein preisgekröftes ETH-Startup, das darauf abzielt, die sichere Betriebszeit von bestehenden Gebäuden und Brücken zu maximieren. Die innovative Software des Unternehmens ermöglicht es Ingenieuren, die strukturelle Gesundheit realer Strukturen zu überwachen, was zu einer Reduzierung der Wartungskosten und des Umwelteinflusses sowie zu einer Verbesserung der Sicherheit führt. Die Lösung von Irmos Technologies wurde bereits in mehreren Benchmark-Strukturen eingesetzt und hat sich als wegweisend erwiesen. Das Unternehmen besteht aus einem dynamischen und visionären Team von Ingenieuren mit umfangreicher Expertise in der strukturellen Bewertung, der Überwachung der strukturellen Gesundheit, der Datenwissenschaft und der Softwareentwicklung. Derzeit erweitert das Unternehmen sein Team, um sicherere und nachhaltigere Infrastrukturen zu schaffen.
Irmos Technologies bietet eine SaaS-Lösung als B2B-Service an, die den Zugang zu ihrer Überwachungsplattform umfasst, auf der die vitalen Signale von Strukturen in Echtzeit überwacht werden. Die Fähigkeit, die strukturelle Gesundheit von Gebäuden und Brücken zu überwachen, basierend auf Vibrationssensordaten, ist einzigartig und bietet einen klaren Mehrwert für Eigentümer großer Gebäude- und Infrastrukturportfolios. Durch die Nutzung von Daten und modernster Technologie können Kunden die Lebensdauer ihrer Bestände maximieren und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Die Präsenz von Irmos Technologies im Büro Züri Innovation Park und die Auszeichnung als ETH-Startup unterstreichen die Innovationskraft und das Potenzial des Unternehmens. Mit einem klaren Fokus auf die Schaffung sicherer und nachhaltiger Infrastrukturen hat sich Irmos Technologies als ein führendes Unternehmen in der Branche etabliert und setzt sich dafür ein, die Zukunft der Bau- und Ingenieurindustrie zu gestalten.