User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

semantha

Ihre Adaptive KI für textgetriebene Prozesse.

semantha bietet eine hochentwickelte, adaptive KI-Lösung zur Verarbeitung großer Mengen unstrukturierter Text- und Dokumentendaten. Die Plattform ermöglicht es Unternehmen, wertvolle Einblicke zu gewinnen, Risiken zu minimieren und Compliance sicherzustellen, indem sie Inhalte versteht, unabhängig von Formulierung oder Sprache. semantha kombiniert verschiedene KI-Technologien in einer skalierbaren All-in-One-Lösung. Sie ist sofort einsatzbereit, da sie ohne das Füttern von endlosen Trainingsdaten auskommt.

Website der Firma thingsTHINKING GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Exit
Business Model SaaS
Branche Künstliche Intelligenz (KI), Textanalyse & Dokumentenmanagement

Über die Firma thingsTHINKING GmbH

semantha ist eine Adaptive KI-Plattform, die unstrukturierte Unternehmensdaten wie Verträge und Dokumente analysiert, strukturiert und zugänglich macht, ohne vorheriges Training.

semantha, ehemals betrieben von thingsTHINKING, revolutioniert textgetriebene Geschäftsprozesse durch den Einsatz von Adaptive AI. Die Plattform ist darauf spezialisiert, die 80% unstrukturierter Unternehmensdaten, die oft unzugänglich sind, nutzbar zu machen, indem sie Bedeutung ableitet und diese Informationen strukturiert. Dies erfolgt ohne den Bedarf an umfangreichem Training oder teurem Fine-Tuning. Die Lösung findet Anwendung in kritischen Bereichen wie der Vertragsanalyse, der Überprüfung von Anforderungen und Spezifikationen, der ESG-Berichterstattung und dem Compliance-Management, insbesondere in Branchen wie Automotive, Finanzen, Versicherungen und Recht.

Die Stärke von semantha liegt in ihrer Transparenz und Kontrollierbarkeit, da sie im Gegensatz zu klassischen Machine-Learning-Ansätzen keine Black Box ist und die Herkunft der Ergebnisse nachvollziehbar bleibt. Kunden profitieren von massiven Zeiteinsparungen (bis zu 98,75% bei der Vertragsprüfung) und der Sicherung von Spezialwissen. Die skalierbare Web-Service-Architektur gewährleistet Effizienz und ermöglicht es Fachkräften, sich auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren, während die KI die Routinearbeit übernimmt.

Das Unternehmen wurde kürzlich von Aleph Alpha übernommen. Durch die Integration der leistungsstarken KI-Fähigkeiten von semantha in die souveräne Full-Stack-Lösung PhariaAI von Aleph Alpha wird die fortgeschrittene Textanalyse und Daten-Workflow-Optimierung weiter vorangetrieben, wobei die vollständige Datenkontrolle für die Kunden erhalten bleibt.

#FinTech #Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Risikomanagement #Dokumentenmanagement #LegalTech #ESG #Textanalyse #B2BSoftware #Insurtech #EnterpriseSearch #ComplianceManagement