User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

SEMRON

Revolutionäre KI-Chips für eine nachhaltige Zukunft

Wussten Sie, dass es eine neue Technologie gibt, die KI-Chips mit der höchsten Intelligenzdichte ermöglicht? Diese Chips basieren auf der innovativen CapRAM-Technologie und bieten eine energieeffiziente Lösung für die Entwicklung von KI-gesteuerten Geräten. Dank der in-Memory-Computing-Technologie können die Chips die thermische Dichteproblematik lösen und die Energieeffizienz maximieren, was sie von anderen verfügbaren Lösungen unterscheidet.

Gründungsjahr 2020
Phase Seed Stage
Business Model Retail / E-Commerce
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Sachsen
Stadt Dresden

Über die Firma Semron GmbH

Herstellung und Vertrieb von hochwertigen und umweltfreundlichen Solarmodulen und Photovoltaikanlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien.

Das in Dresden ansässige Unternehmen SEMRON GmbH hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2020 auf die Entwicklung und den Vertrieb energieeffizienter KI-Chips spezialisiert. Die Chips basieren auf der innovativen CapRAM-Technologie und sollen die höchste Intelligenzdichte aufweisen. Die Mission des Unternehmens ist es, KI-Chips mit kleinstmöglichem Platzbedarf zu schaffen, ohne dabei die Rohrechenleistung zu beeinträchtigen. Dies soll die Einführung neuer KI-gesteuerter Geräte ermöglichen und die Hindernisse beseitigen, die der Massenadoption solcher Produkte derzeit im Wege stehen. SEMRON setzt auf die Überwindung herkömmlicher Skalierungsengpässe und treibt Moore's Gesetz voran, um die höchstmögliche Dichte zu erreichen.

Das Unternehmen setzt auf in-Memory-Computing, um das Problem der thermischen Dichte zu lösen. Dies bedeutet, dass die erforderlichen Multiplikationen direkt am Ort der Daten durchgeführt werden, anstatt sie jedes Mal zu den Recheneinheiten zu verschieben. SEMRON hebt sich von anderen verfügbaren Lösungen durch seine CapRAM™-Technologie ab, die auf einer innovativen Halbleitervorrichtung basiert und die Gewichte für die Matrixmultiplikation als variable Kapazität speichert. Dank dieser Technologie ist das Unternehmen in der Lage, die Energieeffizienz und somit die Intelligenzdichte zu maximieren, was es von anderen verfügbaren Lösungen unterscheidet.

Trotz der erstmaligen Gründung im Jahr 2020 haben die Gründer Kai und Aron bereits über 10 Jahre Erfahrung in der Branche. Als Studenten an der Technischen Universität Dresden begannen sie bereits 2015 mit der Entwicklung der CapRAM™-Technologie. Das Unternehmen wird von erfahrenen Beratern unterstützt, darunter Experten im Bereich Halbleiterprozessentwicklung und Analog-IC-Design. SEMRON hat es sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft des Edge-AI durch energieeffiziente KI-Chips zu gestalten und die technologischen Herausforderungen der Branche zu meistern.

#Innovation #Technologie #Elektronik #KI #Energieeffizienz #Vertrieb #Zukunftstechnologie #Entwicklung #Hardware #Tech #Elektronikentwicklung #Intelligenz #Chips

« Zurück