User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Siren Aerospace

Sichere, leise und kompakte elektrische Personalflugzeuge für die urbane Mobilität.

Siren Aerospace spezialisiert sich auf die Entwicklung sicherer, leiser und kompakter elektrischer Fluggeräte für den persönlichen Gebrauch. Die Fahrzeuge sind sowohl in überfüllten Städten als auch in ländlichen Gebieten mit dem Komfort eines gewöhnlichen Motorrads nutzbar. Ihre Mission ist es, Menschen das Fliegen sicher und mühelos zu ermöglichen. Zu den Produkten gehören die Orca, ein leichter Einsitzer, und das MATS (Modular Air Transport System). Diese Fluggeräte nutzen fortschrittliche Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie und leichte Materialien.

Website der Firma Siren Aerospace

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Early-Stage
Business Model Produktion
Branche Luft- und Raumfahrttechnik

Über die Firma Siren Aerospace

Siren Aerospace entwickelt innovative, elektrische Fluggeräte (eVTOLs) für sichere und kompakte Urban Air Mobility.

Siren Aerospace konzentriert sich auf die Realisierung des lange gehegten Traumes vom freien Fliegen durch den Einsatz neuester technologischer Fortschritte. Das Unternehmen entwickelt hochmoderne elektrische Personalflugzeuge, sogenannte eVTOLs (Electric Vertical Take-Off and Landing), die sich durch ihre Sicherheit, geringe Geräuschentwicklung und kompakte Bauweise auszeichnen. Diese Fahrzeuge sind darauf ausgelegt, die Mobilität sowohl in dicht besiedelten städtischen Zentren als auch in entlegeneren Gebieten zu revolutionieren und dabei die Bequemlichkeit eines Motorrads zu bieten. Das übergeordnete Ziel ist es, Menschen sicher und mühelos in die Luft zu bringen.

Eines der Schlüsselprodukte ist die Orca, ein leichtes, kompaktes UAM-Fahrzeug für eine Person. Die Orca ist von Grund auf als vielseitiges und sicheres Luftfahrzeug konzipiert, das Flugzeiten von bis zu zwei Stunden und Höchstgeschwindigkeiten von 65 mph (ca. 105 km/h) erreicht. Ergänzend dazu bietet Siren Aerospace das MATS (Modular Air Transport System) an, das durch universelle Tragflächen und missionsspezifische Rümpfe eine unvergleichliche Flexibilität für geschäftliche Anwendungen ermöglicht. Das MATS, ebenfalls ein bemanntes/halbautonomes eVTOL, bietet Flugzeiten von über 20 Minuten.

Die technologische Grundlage basiert auf dem Einsatz von Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie als optionaler Hybridantrieb, kombiniert mit Lithium-Batteriepaketen. Des Weiteren kommen ultraleichte Materialien und modernste Fertigungsmethoden zum Einsatz. Ein zentrales Innovationselement ist die verteilte Triebwerksfläche (distributed propulsive wing), welche den Rotor-Flügel-Synergieeffekt nutzt, um herausragende Leistungseigenschaften zu erzielen.

#Automatisierung #Luftfahrt #Startup #NachhaltigeMobilität #CleanTech #Verkehrswende #Brennstoffzelle #Wasserstofftechnologie