User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Skyflow

Lagebild per Drohne – Livestream direkt in die Leitstelle

Skyflow ist ein Full-Service-Partner für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), spezialisiert auf autonome Drohnensysteme zur schnellen Bereitstellung von Luftbildinformationen. Das System nutzt fortschrittliche Drone-in-a-Box Technologie für den vollautomatischen Flugbetrieb bei Bränden, Unfällen und Großschadenslagen. Der Service umfasst die gesamte Hardware, Software, den Flugbetrieb durch Fernpiloten, Wartung und alle notwendigen Luftfahrtlizenzen als Abonnement.

Website der Firma Skyflow Network GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2025
Business Model Abonnement
Branche Drohnentechnologie und Öffentliche Sicherheit

Über die Firma Skyflow Network GmbH

Skyflow bietet Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben vollautomatische Drohnenlösungen zur schnellen Echtzeit-Lageerkundung und Übermittlung von Luftbildern in die Leitstelle.

Skyflow revolutioniert die taktische Entscheidungsfindung bei Feuerwehren und Rettungsdiensten durch hochmoderne Drohnentechnologie. Das Kernangebot ist ein vollautomatisches Drone-in-a-Box System, das innerhalb von Sekunden nach Alarmierung einsatzbereit ist und hochauflösende Luftbilder in Echtzeit an die Leitstelle liefert. Dies ermöglicht blitzschnelle Lageerkundung bei kritischen Szenarien wie Bränden, Verkehrsunfällen oder Großschadenslagen, wobei die Drohnen in Luftlinie direkt zum Einsatzort fliegen, ohne durch Stau oder Umwege behindert zu werden.

Der Dienst wird als Rundum-sorglos-Paket angeboten, das weit über die reine Bereitstellung von Hard- und Software hinausgeht. Skyflow übernimmt das gesamte Betriebskonzept, inklusive der notwendigen IAA-LUC Luftfahrtlizenz, 24/7 Flugbetriebsgarantie durch eigene Fernpiloten, sowie die komplette Wartung und den Austausch der Drohnen und Docks. Kunden zahlen eine monatliche Servicegebühr und müssen weder eigenes Personal schulen noch komplexe Betriebskonzepte entwickeln.

Das System legt großen Wert auf Sicherheit und Compliance. Es ist DSGVO-konform und operiert mit einer professionellen Luftfahrtlizenz. Durch Transponderempfänger wird der Luftraum permanent überwacht und Notfallverfahren, einschließlich optionaler Fallschirmsysteme, gewährleisten einen sicheren Flugbetrieb. Der gesamte Einsatz wird über eine intuitive, browserbasierte App gesteuert, die maximale Übersicht bei minimalem Personalaufwand ermöglicht.

#Automatisierung #Echtzeitdaten #Drohnentechnologie #FullService #Krisenmanagement #Feuerwehr