User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Smace

Die KI-Plattform für effiziente Prozessimplementierung und nahtlose Teamkollaboration.

Smace bietet eine KI-gestützte SaaS-Lösung zur effizienten Implementierung von Geschäftsprozessen und zur Verbesserung der Teamzusammenarbeit. Die Plattform revolutioniert das Prozessmanagement, indem sie transparente, interaktive Arbeitsbereiche schafft und nahtlose Kommunikation ermöglicht. Sie automatisiert Workflows, integriert bestehende Systeme und vereinfacht das Aufgabenmanagement von der Erstellung bis zur Nachverfolgung. Smace zielt darauf ab, die kritische Lücke zwischen Prozessdesign und tatsächlicher Ausführung zu schließen. Dies führt zu erhöhter Effizienz, Transparenz und verbesserter Entscheidungsfindung im Unternehmen.

Website der Firma Smace Technologies GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Seed
Business Model SaaS
Branche Prozessmanagement und Workflow-Automatisierung

Über die Firma Smace Technologies GmbH

Smace ist eine KI-gestützte SaaS-Plattform zur effizienten Implementierung und kollaborativen Ausführung von Geschäftsprozessen.

Smace ist die zukunftsweisende, KI-gestützte SaaS-Plattform, die speziell entwickelt wurde, um die Implementierung von Geschäftsprozessen zu revolutionieren. Das Hauptziel besteht darin, die oft kritische Kluft zwischen dem theoretischen Prozessdesign und dessen praktischer Ausführung zu überbrücken. Durch den Einsatz von KI-Erkenntnissen und intuitiven Funktionen steigert Smace die Effizienz, Loyalität und das Engagement der Teams. Die Lösung fördert eine mühelose Koordination und kollektive Entscheidungsfindung, wodurch organisatorische Barrieren effektiv abgebaut werden. Smace ermöglicht eine vereinfachte Prozessdurchführung durch die mühelose Verknüpfung verschiedener Tools und Systeme, was Verzögerungen reduziert und Transparenz sowie Effizienz erhöht.

Die Plattform bietet erweiterte Funktionen zur Prozesskollaboration, indem sie transparente und interaktive Arbeitsbereiche für alle Beteiligten bereitstellt. Dies gewährleistet eine reibungslose Kommunikation und ein klares Aufgabenmanagement über Desktop- und mobile Schnittstellen hinweg. Ein zentrales Feature ist die Automatisierung von Workflows und die nahtlose Integration in bestehende Systeme, was manuelle Aufwände reduziert und ein vereinheitlichtes Ökosystem schafft. Darüber hinaus vereinfacht Smace das Aufgabenmanagement von der Erstellung bis zur Nachverfolgung, um optimale Betriebsergebnisse sicherzustellen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der datengestützten Entscheidungsfindung. Smace Forms, anpassbare Vorlagen zur Datenerfassung, ermöglichen intelligentere und dateninformierte Strategien, die die Prozesseffizienz steigern. Die Gründer, Dr. Björn Maronde und Henrik Lippke, bringen umfangreiche Erfahrung im Skalieren digitaler Projekte mit, insbesondere aus ihrer Zeit bei Exporo. Smace arbeitet daran, die Teamproduktivität signifikant zu steigern und eine kollaborative Lösung für das Onboarding von Prozessen anzubieten.

#Digitalisierung #KI #Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Prozessoptimierung #SaaS #B2BSoftware #Prozessmanagement