Smart Reporting
Revolutionäre Software für medizinische Dokumentation und Befundung
Das Münchner Startup Smart Reporting hat eine innovative Software entwickelt, die Ärzten dabei hilft, ihre Befundungszeit zu verkürzen und die Qualität ihrer Befunde zu verbessern. Durch die Kombination von KI-gestützter Befundung, datengetriebenen Templates und nahtloser Integration in bestehende Workflows ermöglicht Smart Reporting eine effizientere und qualitativ hochwertige medizinische Dokumentation. Dadurch unterstützt das Unternehmen Ärzte dabei, klinische Herausforderungen zu meistern und die Patientenversorgung zu verbessern.
Über die Firma Smart Reporting GmbH
In der heutigen Zeit, in der Medizin und Technologie immer weiter zusammenwachsen, ist es entscheidend, dass die medizinische Dokumentation und Befundung so effizient wie möglich gestaltet werden. Genau hier setzt das Münchner Startup 'Smart Reporting GmbH' an. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung einer Software zur medizinischen Dokumentation und KI-gestützten Befundung spezialisiert. Die Software, die unter dem Namen 'SmartReports' vertrieben wird, ermöglicht es Ärzten, ihre Befundungszeit um mehr als das Doppelte zu beschleunigen und gleichzeitig die Qualität der Befundung um 60% zu steigern. Mit dieser innovativen Lösung verknüpft Smart Reporting den persönlichen Workflow von Ärzten mit den Vorteilen einer smarten Befundungslösung und unterstützt sie dabei, klinische und operative Herausforderungen zu meistern.
Das einzigartige Merkmal von Smart Reporting liegt in der Kombination von schnellerer Befundung, höherer Befundqualität und verbesserter Kommunikation in der Radiologie und darüber hinaus. Durch die Integration von datengetriebenen Templates, smarten Sprachbefehlen und einer nahtlosen Einbettung in die Workflows von RIS, PACS oder AV-Workstations ermöglicht SmartReports eine effizientere und qualitativ hochwertige Befundung. Zudem bietet die Software die Möglichkeit, die neuesten medizinischen Erkenntnisse und Leitlinien zu integrieren, was zu einer 60% höheren Entscheidungsqualität führt. Darüber hinaus ermöglicht SmartReports eine effizientere interdisziplinäre Zusammenarbeit und Aufbereitung der Befunde, was letztlich zu einer besseren Patientenversorgung führt. Mit dem Fokus auf die Steigerung der Produktivität im klinischen Alltag hat sich Smart Reporting als Top-Anbieter für medizinische Befundungs- und Dokumentationssoftware etabliert und ist auf dem Weg, die Technologieführerschaft im Bereich KI-gestützte medizinische Dokumentation weiter auszubauen.
#Innovation #Technologie #KI #Software #Gesundheit #Medizin #Startup #Dokumentation #Ärzte #München