User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

SmartDyeLivery

WENN NANO ZUM LEBEN ERWACHT: Wir denken Therapien neu.

SmartDyeLivery ist ein deutsches Startup, das sich auf die Entwicklung maßgeschneiderter, funktionalisierter Nanocarrier spezialisiert hat, um Therapien neu zu denken. Diese Nanotransporter ermöglichen einen gezielten und effizienten Einsatz hochwirksamer Substanzen an schwer erreichbaren Wirkorten, wie kranken Organen oder Tumoren. Durch die selektive Freisetzung des Wirkstoffs werden gefährliche Nebenwirkungen für Patienten reduziert. Die innovative Technologie des 2014 gegründeten Unternehmens ist umfangreich patentiert und wird in enger Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickelt.

Gründungsjahr 2014
Business Model Lizenzierung
Branche Nanotechnologie und Biotechnologie
Stadt Jena

Über die Firma SmartDyeLivery GmbH

SmartDyeLivery entwickelt und lizenziert Nanocarrier-Plattformtechnologie für den gezielten und risikoarmen Einsatz von Wirkstoffen in der Medizin und den Life Sciences.

SmartDyeLivery hat es sich zur Aufgabe gemacht, Therapien für schwer oder bisher gar nicht behandelbare Krankheiten bereitzustellen. Im Kern steht dabei eine innovative Plattformtechnologie, die auf clever designten, funktionalisierten Nanocarriern basiert. Diese Nanotransporter setzen neue Maßstäbe für den gezielten, effizienten und risikoarmen Einsatz von hochpotenten Wirkstoffen und Substanzen im Life-Science- und Medizinbereich. Ziel ist es, Menschenleben zu retten und bisher unheilbare Krankheiten, wie beispielsweise septisches Leberversagen, behandelbar zu machen.

Die Technologie nutzt Nanoverkapselung und Funktionalisierung der Partikeloberfläche, um Wirkstoffe schnell und präzise an den vorgesehenen Wirkort zu transportieren, etwa zu kranken Organen oder Tumoren. Die selektive Freisetzung des Wirkstoffs greift nur die betroffenen Zellen an, während gesundes Gewebe weitestgehend verschont bleibt. Dies führt zu einer deutlichen Reduktion gefährlicher Nebenwirkungen für die Patienten. Die unterschiedliche Funktionalisierung der Nanocarrier eröffnet ein breites Anwendungsspektrum in der Therapie und Diagnostik.

Das Unternehmen wurde 2014 gegründet und hat seit dem operativen Start im Jahr 2016 stetiges Wachstum und ein großes Netzwerk aufgebaut. Die innovative Technologie basiert auf einer engen Kooperation mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena und dem Universitätsklinikum Jena und ist umfassend patentiert. SmartDyeLivery hält über 100 erteilte Patente sowie zahlreiche laufende Anmeldungen und Gebrauchsmuster, was die Innovationskraft und den Wert der entwickelten Plattform unterstreicht.

#Biotechnologie #Medizintechnik #LifeScience #ForschungundEntwicklung #Nanotechnologie #Arzneimittelentwicklung #Plattformtechnologie #DrugDelivery