User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

smela

Die Zukunft der Lineartechnologie: Elektrisch, effizient, innovativ

Smela GmbH entwickelt innovative Linearantriebe als energieeffiziente und platzsparende Alternative zu herkömmlichen pneumatischen Zylindern. Mit ihrer Technologie und Fokussierung auf Industrie 4.0-Integration hebt sich das Unternehmen als führender Anbieter in der Automobil-, Logistik- und Mobilitätsbranche hervor. Die teleskopischen elektromechanischen Linearantriebe bieten eine Energieeinsparung von über 75% und sind für kurze Hubbewegungen bis zu 115 mm Hub und 750 N Kraft ausgelegt.

Gründungsjahr 2020
Phase Seed Stage
Business Model Manufacturing
Branche Automobil, Logistik & Mobilität
Bundesland Sachsen
Stadt Magdeburg

Über die Firma Smela GmbH

Entwickelt innovative Linearantriebe als energieeffiziente und platzsparende Alternative zu herkömmlichen pneumatischen Zylindern für die Automobil-, Logistik- und Mobilitätsbranche, die eine Energieeinsparung von über 75% bieten und für kurze Hubbewegungen bis zu 115 mm Hub und 750 N Kraft ausgelegt sind.

Das Unternehmen aus Magdeburg hat sich auf die Entwicklung von Linearantrieben spezialisiert, die elektrische und mechanische Komponenten kombinieren, um eine Alternative zu herkömmlichen pneumatischen Zylindern zu bieten. Die innovativen Linearantriebe des Unternehmens finden vor allem in der Automobil-, Logistik- und Mobilitätsbranche Anwendung. Die Lösung des Unternehmens für die Herausforderungen herkömmlicher pneumatischer Systeme liegt in der Entwicklung von teleskopischen elektromechanischen Linearantrieben, die eine effiziente und platzsparende Alternative zu pneumatischen Zylindern darstellen. Die Linearantriebe von smela' bieten eine Energieeinsparung von über 75% im Vergleich zu pneumatischen Systemen und reduzieren den Installationsplatz um bis zu 80% im Vergleich zu herkömmlichen elektrischen Lösungen. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch ihre dynamischen Positionierungsmöglichkeiten und die einfache Integration in die Industrie-4.0-Welt aus.

Die Linearantriebe des Unternehmens sind für kurze Hubbewegungen bis zu 115 mm Hub und 750 N Kraft ausgelegt und erfüllen hohe Anforderungen in der Industrie. Sie können in Produktionslinien, Maschinenwerkzeugen, in der Verpackungsindustrie oder in der Logistik eingesetzt werden. Die Lösung von smela' bietet eine Plug-and-Play-Integration in bestehende Systeme, da die Abmessungen und das Scantling auf den pneumatischen Kompaktzylindern gemäß ISO 15552 basieren. Mit ihrer Mission, Lösungen anzubieten, die energieeffizient, kontrollierbar und platzsparend sind, hat das Unternehmen bereits das Vertrauen verschiedener Unternehmen gewonnen, die auf die kompakten Linearantriebe von smela' setzen. Mit ihrer innovativen Technologie und ihrem Fokus auf Energieeffizienz und Industrie 4.0-Integration hebt sich das Unternehmen als führender Anbieter in diesem Bereich hervor.

#Innovation #Technologie #nachhaltigkeit #Automatisierung #Effizienz #Logistik #Ingenieurwesen #Energieeffizienz #Forschung #Industrie40 #Firmenprofil #Entwicklung #Mobilität #Automobil #Automobilbranche #Engineering #Maschinenbau #Fertigungstechnik #Elektromechanik

« Zurück