Social Impact Republic
Das Ökosystem für technologische Lösungen mit sozialer Wirkung
Die Social Impact Republic ist ein Zusammenschluss von sieben Startup-Zentren in Deutschland, um High-Tech-Gründungen und Social Entrepreneurship zu verbinden. Die Initiative fördert Impact Startups, die technologische Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln, beispielsweise in den Bereichen Klimakrise, Bildungsgerechtigkeit und Gesundheitssektor. Sie bietet Weiterbildungen, Coachings, Ressourcen und die Möglichkeit zur Validierung von Geschäftsmodellen durch Pilotkunden.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma UnternehmerTUM GmbH
Die Social Impact Republic ist ein ambitioniertes Ökosystem, das sich auf die Förderung technologischer Lösungen mit sozialer Wirkung spezialisiert hat. Die Initiative entstand durch den Zusammenschluss von sieben führenden Startup-Zentren aus ganz Deutschland, darunter DIZ Rostock, PHINEO, Founders Foundation und UnternehmerTUM. Ziel dieses Netzwerks ist es, eine Brücke zwischen der High-Tech-Gründungsszene und dem Social Entrepreneurship-Sektor zu schlagen. Sie suchen gezielt Startups und Innovator*innen, die die Gesellschaft zum Besseren verändern wollen, indem sie Lösungen für drängende Herausforderungen wie Klimakrise, Bildungsgerechtigkeit, Inklusion oder digitale Gesundheitslösungen entwickeln. Die Social Impact Republic wird dabei vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.
Das Hauptangebot der Republic ist der Impact Accelerator (z.B. Impact Accelerator 2026), der Teams dabei unterstützt, ihre Ideen in skalierbare Startups zu verwandeln. Der Prozess umfasst mehrere Schritte: Kontaktaufnahme, Pitch-Überzeugung, Programmauswahl und Durchstarten mit Unterstützung des Netzwerks. Die Unterstützung ist umfassend und deckt alle Phasen der Gründung ab, von der Prototypenentwicklung über die Sicherung der Finanzierung bis hin zum Teambuilding und der Vermarktung.
Die Teilnehmer profitieren von verschiedenen Unterstützungsangeboten, darunter praxisnahe Weiterbildungen und Coachings, die helfen, typische Stolpersteine zu umgehen. Darüber hinaus stellt die Social Impact Republic wichtige Ressourcen bereit, wie Büroflächen und finanzielle Starthilfen. Ein wesentlicher Vorteil ist das umfangreiche Netzwerk, das es Gründern ermöglicht, ihr Geschäftsmodell mit Pilotkunden aus dem Ökosystem zu validieren und so frühzeitig Feedback für den richtigen Weg zu erhalten. Die Initiative ist offen für Einzelpersonen am Anfang ihrer Ideenfindung sowie für Teams, die bereits an der Skalierung arbeiten.
#Innovation #nachhaltigkeit #Gesundheitswesen #München #DeepTech #Ökosystem