User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen

Branchenbezogenes Technologiezentrum und Hotspot für IT-Kompetenz und Innovation in der Region Stuttgart.

Das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen e.V. ist ein Technologiezentrum und digitaler Hub, der seit 1995 IT-Unternehmen in der Region Stuttgart fördert. Es bietet auf 15.000 qm Büroflächen, technische Infrastruktur und diverse Unternehmensservices. Das Zentrum unterstützt Kooperation und Wachstum, insbesondere für Startups und mittelständische IT-Firmen, und betreibt Innovationsprojekte wie das Startup- und Innovationszentrum AI xpress.

Website der Firma Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen e.V.

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 1995
Branche Informationstechnologie und Innovationsförderung
Stadt Böblingen

Über die Firma Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen e.V.

Das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen ist eines der größten branchenbezogenen Technologiezentren in Europa, das rund 130 IT-Firmen, Startups und etablierte Unternehmen unter einem Dach vereint.

Das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen e.V. zählt zu den größten branchenbezogenen Technologiezentren Europas und wurde 1995 von den Städten Böblingen, Sindelfingen, der IHK und der Landesregierung Baden-Württemberg initiiert. Ziel ist es, IT-Firmen, von Startups bis zum etablierten Mittelstand, zusammenzubringen und Raum für Kooperation und Wachstum zu bieten. Auf einer Gesamtfläche von 15.000 Quadratmetern vereint das Zentrum rund 130 spezialisierte IT-Unternehmen unter einem Dach. Das Softwarezentrum dient als zentraler Anlaufpunkt, wo Auftraggeber passende IT-Experten finden und Bewerber attraktive Stellenangebote der Mitgliedsfirmen entdecken können.

Die Kernleistungen umfassen die Vermietung von Büroflächen zu günstigen Konditionen sowie die Bereitstellung einer professionellen technischen Infrastruktur. Insbesondere für Gründer gibt es spezielle "Gründervorteile" und umfassende Unternehmensservices. Durch die enge Gemeinschaft profitieren die Mitgliedsunternehmen vom gegenseitigen Austausch und der Ergänzung ihrer Kernkompetenzen, wodurch Synergien gefördert werden. Neben der klassischen Funktion als Technologiezentrum engagiert sich das Softwarezentrum in verschiedenen Projekten zur Förderung der Digitalisierung.

Zu den aktuellen Initiativen gehören das "ZD.BB – Zentrum für Digitalisierung Region Stuttgart", das "KI Lab Region Stuttgart" und das "Mittelstand-Digital Zentrum Klima.Neutral.Digital". Ein besonderer Fokus liegt auf dem 2021 eröffneten Startup- und Innovationszentrum AI xpress, einem weiteren Standort mit über 3.000 qm Event-, Office- und Coworking-Flächen, der die Gründerszene in der Region weiter stärkt. Geleitet wird der Verein vom Geschäftsführenden Vorstand Hans-Ulrich Schmid. Der Hauptsitz befindet sich in Böblingen auf dem Flugfeld.

#Innovation #KI #ITBranche #Softwareentwicklung #Mittelstand #Bürovermietung #CoWorkingSpace