SOLAR MATERIALS
Die Recycling-Revolution für wirklich grüne Solarenergie.
SOLAR MATERIALS ist ein innovatives Cleantech-Startup aus Magdeburg, spezialisiert auf das nachhaltige Recycling von kristallinen Silizium-Solarmodulen. Das Unternehmen hat eine patentierte, thermo-mechanische Technologie entwickelt, die eine Rückgewinnungsrate von 98% der wertvollen Rohstoffe wie Silber, Silizium und Glas ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden arbeitet der Prozess energieeffizient und chemiefrei und minimiert somit Umweltbelastungen. Durch die Wiederverwendung dieser Sekundärrohstoffe trägt SOLAR MATERIALS maßgeblich dazu bei, 3,1 Tonnen CO2e pro Tonne recycelter Module einzusparen. Das Ziel ist es, die Solarindustrie in eine echte Kreislaufwirtschaft zu transformieren und so Solarenergie wirklich grün zu machen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma SOLAR MATERIALS GmbH
SOLAR MATERIALS GmbH revolutioniert die Solarindustrie durch einen technologisch führenden Recyclingprozess für Silizium-Solarmodule. Angesichts des globalen Solar-Booms und der damit verbundenen steigenden Nachfrage nach Rohstoffen sowie der bisherigen Null-Prozent-Rückgewinnungsrate für Silber und Silizium aus Solarpaneelen, bietet SOLAR MATERIALS eine dringend benötigte Lösung. Das patentierte, thermo-mechanische Verfahren arbeitet wie eine umgekehrte Produktion und trennt die Komponenten automatisch, anstatt auf das klassische Schreddern und Sortieren zu setzen. Dieser innovative, energieeffiziente und chemiefreie Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, 98% der Rohmaterialien zurückzugewinnen und die Solarindustrie nachhaltiger zu gestalten. Darüber hinaus erzielen sie die niedrigsten Recyclinggebühren am Markt.
Der Fokus liegt auf der wirtschaftlichen Rückgewinnung von hochreinem Silber und Silizium sowie qualitativ hochwertigem Glas. Aluminium, Kupfer und Kunststoffe werden ebenfalls wiedergewonnen. Allein durch die Nutzung der sekundären Rohmaterialien werden 3,1 Tonnen CO2-Äquivalente pro Tonne recycelter Solarmodule im Vergleich zu primären Rohstoffen eingespart. Das wiedergewonnene Glas wird für Behälterglas verwendet, mit dem Ziel, später Solarglasqualität zu erreichen, während das Silizium von Partnern zu reinem Silizium weiterverarbeitet wird, um den Kreislauf zu schließen. Das zurückgewonnene Aluminium spart zudem etwa 95% Energie im Vergleich zu neu gewonnenem Aluminium.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb in Deutschland bietet SOLAR MATERIALS seinen Kunden, darunter Solarparkbetreiber und Hersteller, einen einfachen, gesetzeskonformen und nachhaltigen Service an. Das Cleantech-Startup betreibt seine erste industrielle Anlage in Magdeburg mit einer Kapazität von bis zu 3.000 Tonnen pro Jahr und plant bereits den Bau weiterer Standorte mit höherer Kapazität. Durch die Umwandlung der Solarbranche in eine Kreislaufwirtschaft verfolgt SOLAR MATERIALS die Mission, Solarenergie wirklich grün und ressourceneffizient zu machen.
#nachhaltigkeit #Umweltschutz #Photovoltaik #ESG #Kreislaufwirtschaft #CleanTech #ErneuerbareEnergien #GreenEnergy