User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Solaris

Europas führende Embedded-Finance-Plattform.

Solaris ist ein Technologieunternehmen, das sich als Europas führende Embedded-Finance-Plattform positioniert. Mit einer deutschen Vollbanklizenz ausgestattet, bietet Solaris Partnern die Möglichkeit, europaweit im gesamten Finanzwesen tätig zu sein. Über schlanke RESTful APIs können Unternehmen sichere digitale Bankdienstleistungen wie Konten, Zahlungen, Karten und Kredite in ihre eigenen Produkte integrieren. Die Plattform übernimmt dabei alle regulatorischen Herausforderungen, sodass Partner sich auf ihre Kunden konzentrieren können. Das Geschäftsmodell ist B2B2X, wobei Solaris stets ein neutraler Partner ohne direkten Kundenwettbewerb bleibt.

Website der Firma Solaris SE

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Scale-Up
Business Model Plattform
Branche Finanztechnologie (FinTech) / Embedded Finance

Über die Firma Solaris SE

Solaris ist Europas führende Embedded-Finance-Plattform, die Unternehmen mit einer deutschen Banklizenz API-basierte Banking-Dienstleistungen anbietet.

Solaris ist Europas führende Embedded-Finance-Plattform und fungiert als Technologieunternehmen mit einer deutschen Vollbanklizenz. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, Partnern in allen EU-Ländern API-basierte Banking-Dienstleistungen anzubieten. Die Plattform wurde konzipiert, um Unternehmen aus verschiedensten Branchen – von SaaS-Anbietern über HR Tech bis hin zu Mobilitäts- und Reiseunternehmen – in die Lage zu versetzen, eigene maßgeschneiderte Finanzprodukte zu entwickeln. Solaris vereint dabei das Beste aus moderner Technologie und traditionellem Banking und fokussiert sich darauf, alle komplexen regulatorischen Pflichten für seine Partner zu übernehmen und ihnen so eine schnelle Marktreife zu ermöglichen.

Das Serviceangebot von Solaris ist breit gefächert und umfasst Digital Banking, wie Giro-, Spar-, Unter- oder Mehrfachkonten, sowie diverse Zahlungsmöglichkeiten, darunter SEPA-Überweisungen, Lastschriften und Sofortüberweisungen. Ein zentraler Bestandteil sind die Kartenprodukte, wobei physische oder virtuelle Debit-, Prepaid- und Kreditkarten ausgegeben und zentral verwaltet werden können. Wichtige begleitende Dienstleistungen sind die digitale Identifikation von Privatpersonen und Unternehmen (KYC-Plattform, Bankident) sowie flexible Kreditlösungen, einschließlich Konsumentenkrediten und Ratenzahlungen (BNPL/Splitpay).

Als B2B2X-Plattform gewährleistet Solaris Neutralität und konkurriert niemals direkt mit den Endkunden seiner Partner. Die gesamte Banking-Infrastruktur ist cloudbasiert und nutzt hochmoderne RESTful-APIs, die auf Skalierbarkeit und internationale Expansion ausgelegt sind. Die Produkte werden stets an das Markendesign der Partner angepasst, wodurch deren Kundenbindung gestärkt wird. Der Besitz der deutschen Vollbanklizenz vereinfacht den Betrieb in Europa erheblich, da Solaris die gesamte regulatorische Verantwortung übernimmt, damit sich die Partner auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

#FinTech #Berlin #KYC #Zahlungsverkehr #DigitalBanking