Spanflug

Revolutionäre Lösung für die Beschaffung von CNC-gefrästen Teilen!
Wussten Sie, dass die Beschaffung von CNC-gefrästen Teilen oft zeitaufwändig und komplex ist? Spanflug Technologies GmbH aus München bietet eine innovative Lösung für dieses Problem. Die Plattform ermöglicht es Kunden, sofortige Preise und Online-Bestellungen für maßgefertigte CNC-Teile zu erhalten. Durch die automatisierte Bestellprozess können Kunden bis zu 90 % des Aufwands reduzieren und die Fertigung von Dreh- und Frästeilen schneller und effizienter gestalten. Darüber hinaus bietet Spanflug eine breite Palette von Fertigungsmöglichkeiten und vernetzt Kunden mit qualifizierten Fertigungspartnern, um eine resiliente Lieferkette aufzubauen. Spanflug ist eine Ausgründung der Technischen Universität München und dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) und wird von der Initiative for Industrial Innovators unterstützt.
Über die Firma Spanflug Technologies GmbH
Spanflug ist ein Technologieunternehmen aus München, das eine Fertigungsplattform für Dreh- und Frästeile betreibt. Das Ziel von Spanflug ist es, den Beschaffungsprozess von Fertigungsteilen für Kunden und Lieferanten so schnell und einfach wie möglich zu gestalten und die Digitalisierung der Fertigungsindustrie voranzutreiben. Mit Spanflug Buy bietet das Unternehmen seinen Kunden eine effiziente, automatisierte Beschaffungslösung, die vom Sofortangebot bis zur Lieferung zum Wunschtermin reicht. Die Teile werden über ein Netzwerk aus über 5.000 CNC-Maschinen bei qualifizierten Lieferanten in Deutschland und Österreich gefertigt. Darüber hinaus bietet Spanflug Make Fertigungsbetrieben die Möglichkeit, administrative Prozesse von der Angebotserstellung bis zum Einkauf effizienter zu gestalten und sich voll auf ihre Kernkompetenz im Fertigungsbereich zu konzentrieren.
Die digitale Beschaffungslösung von Spanflug ermöglicht es Kunden, den aufwändigen und komplexen Prozess der Preiskalkulation für Drehteile und Frästeile deutlich zu vereinfachen. Durch den automatisierten Bestellprozess können Kunden bis zu 90 % des Aufwands reduzieren und die Fertigung von Dreh- und Frästeilen schneller und effizienter gestalten. Zudem verfügt Spanflug über ein ständig wachsendes Netzwerk von mehr als 250 qualifizierten Fertigungspartnern in Deutschland und Österreich, um den idealen Lieferanten für jedes CNC-Teil zu finden. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, Kunden von Lieferantenmanagement zu entlasten und eine resiliente Lieferkette aufzubauen, während Lieferanten ihre Fertigung punktgenau auslasten können.
Spanflug ist eine Ausgründung der Technischen Universität München und dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) und wird von der Initiative for Industrial Innovators unterstützt. Die Plattform-Technologie von Spanflug vernetzt Nachfrage und Fertigungskapazitäten auf intelligente Art und ermöglicht die effizienteste Transaktion zwischen Kunden und Fertigungsbetrieben. Mit einer breiten Palette von Fertigungsmöglichkeiten, darunter Drehteile, Frästeile und eine Vielzahl von Werkstoffen und Nachbehandlungen, bietet Spanflug eine umfassende Lösung für die Beschaffung von individuellen CNC-Dreh- und Frästeilen.
#InnovativeTechnologie #Industrie40 #Fertigung #OnlineBestellung #CNC #Werkzeugmaschinen #TechnologieStartup