User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

SPARROW

Ersatzteilmanagement leicht gemacht.

SPARROW bietet eine KI-gestützte Intelligenzplattform, den "Hub", zur Eliminierung der Komplexität im Management industrieller Ersatzteile (MRO). Die Lösung zentralisiert und bereinigt Ersatzteildaten über verschiedene Standorte hinweg, was zu einer Reduzierung von Überbeständen und Abfall führt. Durch die Module SPARROW.Clean, SPARROW.Plan, SPARROW.Pool und SPARROW.Stock ermöglicht das Unternehmen höhere Verfügbarkeit, präzisere Bedarfsplanung und eine effizientere Beschaffung für Wartungs- und Beschaffungsteams. Diese Digitalisierung hilft Fertigungsunternehmen, Betriebskosten zu senken und die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu stärken.

Gründungsjahr 2019
Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Industrielle Wartung und Reparatur (MRO)

Über die Firma Sparrow Networks GmbH

SPARROW ist ein KI-gesteuerter Hub, der das industrielle Ersatzteilmanagement optimiert, um Lagerkosten zu senken und die Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten.

SPARROW Networks GmbH wurde 2019 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Management von industriellen Ersatzteilen (MRO – Maintenance, Repair, and Operations) durch künstliche Intelligenz zu revolutionieren. Die zentrale Plattform, der SPARROW Hub, fungiert als intelligente Schicht über bestehenden ERP- und CMMS-Systemen und bietet eine einzige Quelle der Wahrheit für alle Ersatzteildaten eines Unternehmens. Dies ist besonders kritisch für Hersteller mit mehreren Standorten, da die Lösung Dateninkonsistenzen und Duplikate beseitigt, die andernfalls zu Ineffizienzen und hohen Kosten führen würden.

Der SPARROW Hub besteht aus vier Hauptmodulen, die den gesamten Lebenszyklus der Ersatzteile abdecken: SPARROW.Clean nutzt KI zur Datenbereinigung und Eliminierung von Duplikaten; SPARROW.Plan ermöglicht eine dynamische Bedarfsplanung und Lagerbestandsoptimierung; SPARROW.Stock dient als benutzerfreundlicher Bestandsmanager mit Echtzeit-Sichtbarkeit; und SPARROW.Pool schafft ein Netzwerk für das interne Teilen kritischer Teile und die Suche nach neuen Lieferanten. Diese modulare Struktur ermöglicht es Kunden, dort zu starten, wo der größte Mehrwert erzielt werden kann, und die Lösung schrittweise unternehmensweit zu skalieren.

Zu den Hauptvorteilen zählen eine durchschnittliche Reduzierung des Lagerwerts um über 10%, eine Minimierung von Notfallbestellungen und die Vermeidung kostspieliger Ausfallzeiten durch höhere Verfügbarkeit der Teile. SPARROW richtet sich an Wartungs-, Beschaffungs-, Anlagen- und IT-Manager und erleichtert die bereichsübergreifende Zusammenarbeit. Es wird bereits von Branchenführern im globalen Pharma- und Automotive-Sektor eingesetzt und ist darauf ausgelegt, schnell messbare Ergebnisse zu liefern, oft innerhalb von 30 Tagen nach dem Start.

#Digitalisierung #SupplyChain #KünstlicheIntelligenz #Industrie40 #SaaS #Fertigung #Produktion #AssetManagement #Wartung #Datenbereinigung #Bestandsmanagement #Inventar