User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Spilling

Effiziente dezentrale Energieerzeugung durch Dampf, Gas und Abwärme.

Spilling ist ein Traditionsunternehmen im Maschinenbau, das sich auf flexible und effiziente dezentrale Energieerzeugung spezialisiert hat. Das Produktportfolio umfasst Dampfmaschinen, Dampfturbinen, Gasexpansionsmotoren und Dampfkompressoren, die dabei helfen, CO2-Emissionen zu reduzieren und Prozesswärme optimal zu nutzen. Die Lösungen von Spilling werden kundenspezifisch angepasst, um in verschiedenen Anwendungen wie Kraft-Wärme-Kopplung, Biomasse und Abwärmenutzung maximale Effizienz zu gewährleisten. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen von Engineering über Installation bis hin zu Wartung und Ersatzteilen an.

Website der Firma Spilling Project Partner GmbH & Co.KG

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 1890
Phase Mature
Business Model Produktion
Branche Maschinenbau und Energietechnik

Über die Firma Spilling Project Partner GmbH & Co.KG

Spilling entwickelt, produziert und liefert spezialisierte Dampfmaschinen, Turbinen und Gasexpansionsmotoren für die dezentrale Energieerzeugung in Industrie und Kommunen.

Spilling Project Partner GmbH & Co.KG, ursprünglich 1890 als Schiffstechnikunternehmen im Hafen von Hamburg gegründet, hat sich zu einem global agierenden Ingenieurbüro und Hersteller von modularen Maschinen für die dezentrale Energieerzeugung entwickelt. Das Kerngeschäft besteht in der Bereitstellung hocheffizienter Lösungen zur Strom- und Wärmeerzeugung aus Dampf, Gas und Abwärme für industrielle und kommunale Anwender. Zu den Hauptprodukten zählen die einzigartigen Spilling Dampfmaschinen, Dampfturbinen für höhere Leistung, effiziente Gasexpansionsmotoren und Dampfkompressoren zur Dampfverdichtung und Wiederverwertung. Diese Technologien ermöglichen es Kunden, den Ausstoß von CO2 zu reduzieren und gleichzeitig erhebliche Energieeinsparungen zu erzielen, oft durch die Nutzung von Niederdruckdampf oder den Druckabfall in Erdgasnetzen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Beitrag zum Klimaschutz und zur Steigerung der Energieeffizienz. Beispielsweise nutzen die Gasexpansionsmotoren den Druckabfall in Erdgasnetzen, um elektrische Energie abzukoppeln, wobei bei Nutzung von Abwärme zur Gasvorwärmung sogar eine CO2-freie Stromerzeugung möglich ist. Die Dampfkompressoren wiederum sind darauf ausgelegt, überschüssigen Dampf bei niedrigem Druck in Dampf mit höherem, nutzbarem Druck umzuwandeln, was zu enormen Einsparpotenzialen bei der Bereitstellung von Prozesswärme führt. Spilling Power Plants decken dabei einen Leistungsbereich von etwa 100 bis 2.500 kW ab und sind für den flexiblen Einsatz konzipiert.

Spilling bietet umfassende Dienstleistungen an, die weit über die reine Maschinenlieferung hinausgehen. Dazu gehören detailliertes Engineering, kundenspezifische Anpassungen (Customizing), die komplette Installation und Inbetriebnahme der Anlagen sowie ein zuverlässiger Kundenservice mit Ersatzteilversorgung. Durch diesen Allround-Ansatz stellt Spilling sicher, dass die Anlagen optimal auf die jeweiligen Kundenanforderungen und die spezifischen Bedingungen vor Ort abgestimmt sind, wodurch Industriekunden, Stadtwerke und Energieversorger ihre Energieprozesse nachhaltig optimieren können.

#Hamburg #KMU #Energieeffizienz #Klimaschutz #CO2Reduktion #Maschinenbau #Industrieanlagen