User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

SpinDiag

Rhonda: Die mobile Lösung im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien

SpinDiag GmbH bietet eine mobile, kostengünstige Analyseplattform namens Rhonda, die ein schnelles Screening auf antibiotikaresistente Bakterien bei der Aufnahme in das Krankenhaus ermöglicht. Die Plattform basiert auf einer zentrifugalen Mikrofluidik-Technologie, die eine schnelle und zuverlässige PCR-Diagnostik in weniger als einer Stunde ermöglicht. Dies hilft, die Ausbreitung von Infektionen zu kontrollieren und ermöglicht eine effiziente Patientenversorgung und Kosteneinsparungen. SpinDiag verfolgt die Mission, die Gesundheit der Welt zu verbessern, indem es einfach diagnostische Ergebnisse liefert und die Ausbreitung antibiotikaresistenter Bakterien in Krankenhäusern wirkungsvoll verhindert.

Gründungsjahr 2016
Phase Startup Stage
Business Model Manufacturing
Branche Life Science & Gesundheitswesen
Bundesland Baden-Württemberg
Stadt Freiburg i. Breisgau

Über die Firma SpinDiag GmbH

Die mobile Analyseplattform Rhonda von SpinDiag ermöglicht ein schnelles Screening auf antibiotikaresistente Bakterien bei der Krankenhausaufnahme, basierend auf zentrifugaler Mikrofluidik-Technologie für schnelle und zuverlässige PCR-Diagnostik in weniger als einer Stunde. Dies hilft, die Ausbreitung von Infektionen zu kontrollieren und ermöglicht eine effiziente Patientenversorgung und Kosteneinsparungen.

In Deutschland infizieren sich jährlich etwa eine halbe Million Patienten im Krankenhaus mit Krankheitserregern, die von anderen Patienten eingeschleppt wurden. Insbesondere Erreger, die gegen Antibiotika resistent sind, sind schwer zu therapieren und einzudämmen. Dies führt zu Zehntausenden von Todesfällen und verursacht Kosten von über einer Milliarde Euro pro Jahr. SpinDiag bietet eine mobile, kostengünstige Analyseplattform, die ein schnelles Screening bereits bei der Aufnahme in das Krankenhaus ermöglicht. Dadurch wird die Einschleppung resistenter Erreger reduziert und Patienten erhalten eine effiziente Behandlung. Eine bisher übliche und sehr teure Isolation "auf Verdacht" wird unnötig. Insgesamt ermöglicht das Produkt einen sicheren, effizienten und wirtschaftlichen Aufnahmeprozess, der die Ausbreitung antibiotikaresistenter Bakterien in Krankenhäusern wirkungsvoll verhindert.

Die Lösung von SpinDiag basiert auf einer zentrifugalen Mikrofluidik-Technologie, die es ermöglicht, standardisierte Abstriche direkt in die Testkassette einzuführen, ohne dass eine manuelle Handhabung der Proben erforderlich ist. Dies bietet eine schnelle und zuverlässige PCR-Diagnostik in weniger als einer Stunde, was es den Gesundheitsfachkräften ermöglicht, sofort zu entscheiden, ob eine Quarantäne notwendig ist. Die Plattform, genannt Rhonda, bietet die Analyse für fast 60 Patienten pro Gerät direkt bei der Patientenaufnahme, sieben Tage die Woche. Dieser Ansatz ermöglicht eine effiziente Patientenversorgung und Kosteneinsparungen, während gleichzeitig die Ausbreitung von Infektionen kontrolliert wird.

Gegründet im Jahr 2016, ist SpinDiag ein Spin-off des renommierten Forschungsinstituts Hahn-Schickard und besteht aus einem hochmotivierten Team von über 100 Mitarbeitern. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt mit einem effektiven Werkzeug gegen epidemische und pandemische Infektionskrankheiten auszurüsten. Mit der Einführung des Point-of-Care-Testsystems Rhonda hat SpinDiag einen neuen Goldstandard für die routinemäßige Infektionskontrolle geschaffen. SpinDiag verfolgt die Mission, die Gesundheit der Welt zu verbessern, indem es einfach diagnostische Ergebnisse liefert.

#Innovation #Technologie #Gesundheit #Gesundheitswesen #Krankenhaus #Medizin #Gesundheitsvorsorge #Bakterien #MobileHealth #Diagnostik #MedTech

« Zurück