SPREAD

Intelligente Maschinen: Die Zukunft des Ingenieurwesens
"SPREAD - Intelligente Maschinen für eine nachhaltige Zukunft. Wir ermöglichen Ingenieuren, komplexe Produkte durch visuelle Interaktion und intelligente Analysen zu verstehen und effizienter zu gestalten. Unser Engineering Intelligence Network verbindet das Wissen von Tausenden von Ingenieuren, um innovative und nachhaltige Maschinen zu schaffen."
Über die Firma SPREAD GmbH
In der Welt der Maschinenbauingenieure ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie mit den von ihnen geschaffenen Produkten durch visuelle Interaktion und intelligente Analysen interagieren können. Genau hier setzt das Berliner Startup-Unternehmen SPREAD an. Das im Jahr 2019 gegründete Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ingenieuren die Möglichkeit zu geben, komplexe Produkte zu verstehen, indem sie den Maschinen beibringen, wie sie funktionieren. Durch die Nutzung des sogenannten "Engineering Intelligence Network" von SPREAD können Ingenieurteams von der Forschung und Entwicklung bis hin zum Kundendienst effizienter und nachhaltiger Maschinen schaffen.
Die Herausforderung, die SPREAD angeht, ist die Synchronisierung des Wissens Tausender von Ingenieuren und Spezialisten, die gemeinsam an der Entwicklung, Herstellung und Wartung von Maschinen arbeiten. Bisher waren ihre Werkzeuge einfach nicht darauf ausgelegt, Ingenieurintelligenz zu teilen. Dies führte zu verschwendeter Zeit, Anstrengung und Material, und vor allem zu verschwendetem Potenzial, um Maschinen effizienter und nachhaltiger zu gestalten. SPREAD verspricht, dieses verborgene Potenzial der Ingenieurintelligenz zu enthüllen und Ingenieurteams dabei zu unterstützen, innovativere und nachhaltigere Maschinen effizienter zu schaffen.
Die Lösung von SPREAD macht alle Produktinformationen zugänglich, intuitiv und handlungsorientiert. Dies ermöglicht es Ingenieurteams, von der Forschung und Entwicklung bis hin zum Kundendienst, Maschinen effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Durch die Bereitstellung von klaren Transparenz über die Interoperabilität des gesamten Flugzeugsystems unterstützt SPREAD beispielsweise OEMs in der Luft- und Raumfahrtbranche dabei, die volle Betriebsfähigkeit und Funktionalität zu gewährleisten. SPREADs Engineering Intelligence Network verspricht, Ingenieurteams in die Lage zu versetzen, ihre Produktkenntnisse zu verbinden und somit innovative und nachhaltige Maschinen effizienter zu schaffen.
#Innovation #Technologie #Digitalisierung #nachhaltigkeit #KünstlicheIntelligenz #Ingenieurwesen #Visualisierung #Industrie40 #Analyse #Netzwerk #Zukunft #Interaktion #Produktentwicklung #Technik #Maschinen #Ingenieurdienstleistungen #Ingenieure