User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

sqior

Digitale Assistenten für die Koordination und Automatisierung klinischer Workflows in Krankenhäusern.

sqior medical GmbH bietet digitale Assistenzsysteme an, um die Effizienz und die Behandlungsqualität in Krankenhäusern zu steigern. Die Lösungen automatisieren und steuern administrative Abläufe über Abteilungs- und IT-Grenzen hinweg, um Kliniker im Alltag zu entlasten. Zu den Kernprodukten gehören Assistenten für die OP-Koordination und das Belegungsmanagement, die helfen, kritische Prozesse wie die Patientenaufnahme und die Bettenplanung zu optimieren. Die Assistenten sind bestens trainiert, um komplexe klinische Probleme zu lösen und unterstützen bei der besseren Versorgung der Patienten. Das Unternehmen entwickelt seine Software eng zusammen mit Gesundheitsexperten und Kliniken.

Website der Firma sqior medical GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Early-Stage
Business Model SaaS
Branche Gesundheitstechnologie

Über die Firma sqior medical GmbH

sqior entwickelt digitale Assistenzsysteme, die administrative Abläufe in Krankenhäusern automatisieren und klinische Prozesse effizienter gestalten.

sqior medical GmbH hat sich auf die Entwicklung fortschrittlicher digitaler Assistenzsysteme spezialisiert, die gezielt auf die komplexen Herausforderungen in modernen Krankenhäusern zugeschnitten sind. Das Kerngeschäft besteht darin, Kliniker durch die Automatisierung eleganter Workflows zu unterstützen, wodurch die Behandlungsprozesse signifikant effizienter gestaltet werden. Diese digitalen Assistenten agieren als zusätzliche, im Hintergrund arbeitende Kollegen, die klinische Abläufe verstehen, notwendige Informationen mobil bereitstellen und klärende Fragen genau im richtigen Moment stellen, über IT- und Abteilungsgrenzen hinweg.

Das Produktportfolio umfasst verschiedene vor-trainierte Systeme, die spezifische klinische Probleme lösen sollen. Der OP-Koordinator orchestriert den gesamten perioperativen Prozess, von der Patientenaufnahme bis zum Aufwachraum, indem er Aufgaben automatisiert und sich nahtlos in vorhandene OP-Management-Systeme integriert. Ergänzend dazu sorgt der Belegungsmanagement-Assistent für eine optimierte Bettenverfügbarkeit durch mobile Bettanfragen, automatisierte Kapazitätsplanung und Kontingentverwaltung. Darüber hinaus wird ein Physician Assistant entwickelt, der Ärzte und Chirurgen bei administrativen Dokumentationsaufgaben und der sicheren Kommunikation unterstützen soll.

sqior ist davon überzeugt, dass eine nachhaltige Effizienzsteigerung nur durch digitale Innovationen möglich ist, die gemeinsam mit KlinikerInnen entwickelt werden. Sie verfolgen einen anwenderzentrierten Ansatz und streben danach, Software zu liefern, die die tägliche Arbeit im Klinikalltag wirklich verbessert. Indem sie die Lücke zwischen veralteten IT-Systemen und den hohen Anforderungen der Gesundheitsversorgung schließen, leistet sqior einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Gesundheitsversorgung von morgen angesichts wachsenden Personalmangels.

#Gesundheitswesen #Krankenhausmanagement #Healthtech #EHealth #SaaS #Medizintechnik