StattTour

Rollstuhl-Rundgänge: Neue Perspektiven entdecken
StattTour bietet einzigartige Stadtführungen durch Rollstuhlfahrer an, bei denen Teilnehmer selbst in einem Rollstuhl sitzen und die Stadt aus einer neuen Perspektive erleben können. Durch den direkten Austausch mit den Guides wird das Bewusstsein für Barrierefreiheit und Inklusion geschärft. Eine innovative und erlebnisorientierte Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und gleichzeitig für mehr Verständnis und Sensibilität zu sorgen.
Über die Firma StattTour gUG
Das junge Unternehmen aus Hamburg, StattTour, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Barrierefreiheit und Inklusion zu fördern, indem es geführte Stadtrundgänge durch Rollstuhlfahrer anbietet. Die Besonderheit dabei ist, dass auch Fußgänger die Möglichkeit haben, die Stadt im Rollstuhl zu erleben. Bei StattTour zeigen Rollstuhlfahrer die Metropole Hamburg aus ihrer Perspektive, während die Teilnehmer selbst in einem Rollstuhl sitzen und somit einen Einblick in das Leben eines Rollstuhlfahrers erhalten. Dabei teilen sich immer zwei Teilnehmer im Rahmen eines Buddy-Systems einen Rollstuhl. Diese einzigartige Erfahrung ermöglicht es, die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive zu erkunden und sensibilisiert für die Herausforderungen, denen Rollstuhlfahrer im Alltag begegnen.
Die Stadtführungen von StattTour bieten nicht nur die Möglichkeit, Hamburg aus einer neuen Perspektive kennenzulernen, sondern laden auch zu einem offenen Gespräch mit den Guides ein, um das Erlebte gemeinsam zu reflektieren. Dabei wird nicht nur die Stadt erkundet, sondern auch darüber diskutiert, wo Barrieren bereits abgebaut sind und wo noch Handlungsbedarf besteht. Durch diese interaktive und erlebnisorientierte Herangehensweise schärft StattTour das Bewusstsein für Barrierefreiheit und Inklusion auf eine einzigartige und unmittelbare Weise.
Das Konzept von StattTour ist einzigartig, da es die Teilnehmer dazu einlädt, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu erleben und dabei die Herausforderungen von Rollstuhlfahrern im Alltag nachzuvollziehen. Durch die direkte Begegnung und den gemeinsamen Austausch wird ein Bewusstsein für Barrierefreiheit geschaffen und das Verständnis für die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern gefördert. StattTour bietet somit nicht nur eine innovative und erlebnisorientierte Stadtführung, sondern setzt sich auch aktiv für die Förderung von Barrierefreiheit und Inklusion in der Gesellschaft ein.
#Reiseerlebnis #Inklusion #Barrierefreiheit #Stadterkundung #Stadtführung #Stadtentdeckung #Stadtentdecken