STYNG
Du tätowierst, wir organisieren: Dein digitaler Assistent für mehr Tattoo.
STYNG bietet eine spezialisierte Softwarelösung für Tätowierer:innen und Tattoo-Studios, um den Arbeitsalltag zu vereinfachen. Die Plattform zentralisiert alle Kundenanfragen über verschiedene Kanäle in einem Posteingang und standardisiert den Beratungsprozess durch ein umfassendes Anfrageformular. Mit Features wie dem maßgeschneiderten Kalendersystem, Projektmanagement und einem sicheren Messenger hilft STYNG Künstlern, sich auf das Tätowieren zu konzentrieren, während die gesamte Organisation automatisch läuft.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma STYNG GmbH
STYNG ist der digitale Assistent, der speziell für die Bedürfnisse von Tätowierer:innen und Tattoo-Studios entwickelt wurde. Die Software zielt darauf ab, den zeitaufwendigen administrativen Aufwand zu minimieren, indem sie Kommunikation, Buchungen und Projektmanagement auf einer einzigen Plattform bündelt. Dies ermöglicht es den Künstlern, sich voll und ganz auf ihre kreative Arbeit zu konzentrieren, da die Organisation automatisiert abgewickelt wird. Die Lösung umfasst ein standardisiertes Anfrageformular, das alle notwendigen Informationen für eine qualifizierte Beratung liefert, sowie einen zentralen Posteingang, der Anfragen über verschiedene Kanäle hinweg zentralisiert.
Die Kernfunktionen von STYNG umfassen einen Projektmanager, eine Kundenliste, eine Mini-Website und einen Messenger für sichere Kommunikation. Besonders hervorzuheben ist das maßgeschneiderte Kalendersystem, das die Terminfindung erleichtert, Zugriffsrechte verwaltet und eine klare Übersicht über Anzahlungen bietet. Das Geschäftsmodell ist Freemium, mit dem STYNG BOOKER (kostenlos für einzelne Künstler) und dem STYNG MANAGER (kostenpflichtig) für Studios, der erweiterte Funktionen und die Verwaltung von bis zu 10 Künstlern bietet.
STYNG hat bereits über 100.000 Tattoos erfolgreich für seine Kunden gebucht und genießt hohes Ansehen in der Szene. Die Plattform hilft Künstlern, Chaos bei Anfragen und Terminverwaltung zu vermeiden, ersetzt traditionelle E-Mails und DMs durch ein strukturiertes System und gewährleistet den Schutz der Kundendaten durch sichere Server und Backups.