User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

SupplyET

Die digitale Engine für Ihre Lieferkette.

SupplyET ist ein forschungsgetriebenes Startup, das sich auf die Neugestaltung der Lieferkettenplanung konzentriert. Das Unternehmen entwickelt visuelle, KI-gestützte Softwarelösungen, die Kosten, Vertrieb und Emissionen durch neuartige Algorithmen optimieren. Das erste Produkt, die PF Engine, ist eine leistungsstarke Software für die strategische Produktionsplanung, die komplizierte Excel-Tabellen und SAP-Transaktionen ersetzt. Die Lösung ermöglicht eine rein visuelle Benutzeroberfläche und eine automatische Optimierung der Fertigung in Sekundenschnelle, was zu erheblichen Zeiteinsparungen und erhöhter Kapazität führt.

Website der Firma SupplyET Supply Engine Technologies GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Seed
Business Model SaaS
Branche Logistik- und Supply-Chain-Software

Über die Firma SupplyET Supply Engine Technologies GmbH

SupplyET entwickelt forschungsgetriebene, KI-gestützte Software zur visuellen Optimierung von strategischer Lieferketten- und Produktionsplanung.

SupplyET ist ein innovatives, forschungsgetriebenes Startup, das sich zum Ziel gesetzt hat, die traditionelle Lieferkettenplanung grundlegend neu zu gestalten. Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Software, die visuelle Darstellung mit fortschrittlicher künstlicher Intelligenz (KI) verbindet, um komplexe Herausforderungen in der Supply Chain zu lösen. Die entwickelten Algorithmen optimieren gezielt Kosten, steigern den Umsatz und tragen gleichzeitig zur Reduktion von Emissionen bei, wodurch ein deutlicher Mehrwert für produzierende Unternehmen geschaffen wird.

Ein Schlüsselprodukt ist die PF Engine, eine leistungsstarke Softwarelösung für die strategische Produktionsplanung. Dieses Tool wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut entwickelt und zeichnet sich durch seine intuitive Bedienung und schnelle Implementierung aus. Anstatt auf umständliche Excel-Tabellen oder langwierige SAP-Transaktionen zurückzugreifen, bietet die PF Engine eine rein visuelle Benutzeroberfläche. Die neu entwickelte KI findet automatisch und in Sekundenschnelle den optimalen Weg zur Herstellung aller Produkte.

Ein globaler Proof-of-Concept bei einem führenden Hersteller der Antriebs- und Steuerungstechnik demonstrierte die Effektivität des Ansatzes: Die Lösung konnte 75 Prozent Zeit einsparen, Kapazität und Umsatz steigern, den Investitionsbedarf senken und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Neben der Weiterentwicklung der PF Engine sucht SupplyET aktiv nach Pilotkunden und Investoren, um das Team zu skalieren und die Marktdurchdringung zu beschleunigen. Sie streben auch Partnerschaften im Ökosystem und Vertrieb an, um Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Supply-Chain-Prozesse zu unterstützen.

#KünstlicheIntelligenz #Industrie40 #SaaS #DigitaleTransformation #SupplyChainManagement #B2BSoftware #Logistiksoftware