User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Symate

Revolutionäre Fertigungskontrolle: KI-basierte Lösung von Symate

Symate revolutioniert die industrielle Fertigung durch eine einzigartige KI-basierte Softwarelösung namens Detact®, die es Unternehmen ermöglicht, komplexe Prozesse zu verstehen und zu beherrschen. Durch die automatische Sammlung und Analyse von Technologiedaten sowie die ingenieursgerechte Visualisierung der Ergebnisse, eröffnet Detact® eine neue Dimension der Prozesskontrolle und ermöglicht eine Effizienzsteigerung, Zeitersparnis und Optimierung des Prozessfensters.

Gründungsjahr 2012
Phase Startup Stage
Business Model SaaS
Branche Industrie & Grundstoffe
Bundesland Sachsen
Stadt Dresden

Über die Firma Symate GmbH

Revolutionäre KI-basierte Softwarelösung ermöglicht Unternehmen, komplexe industrielle Prozesse zu verstehen und zu beherrschen, um Effizienzsteigerung, Zeitersparnis und Optimierung des Prozessfensters zu erreichen.

In der heutigen hochtechnologisierten Welt werden industrielle Fertigungsprozesse immer komplexer und anspruchsvoller. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, bedarf es einer intelligenten und digitalen Lösung. Genau hier setzt die Symate GmbH aus Dresden an. Das Unternehmen bietet eine einzigartige KI-basierte Softwarelösung namens Detact®, die es ermöglicht, komplexe Prozesse zu verstehen und zu beherrschen. Durch die automatische Sammlung und Digitalisierung von Technologiedaten, die Zusammenführung und Strukturierung von Parametern sowie die zeitgleiche Analyse und Interpretation, eröffnet Detact® den Anwendern eine neue Sicht auf maschinelle Produktionsprozesse. Dabei werden die Ergebnisse ingenieursgerecht visualisiert, was eine bis dato einzigartige Fähigkeit darstellt.

Die Software Detact® ermöglicht es den Anwendern, die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Parametern und Zielgrößen in den Prozessen zu verstehen und zu quantifizieren. Dies führt zu einer deutlichen Verbesserung der Prozesstransparenz und einer Erweiterung des Wissens über die Zusammenhänge in den Prozessketten. Eine Vielzahl von namhaften Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter das Leichtbau-Zentrum Sachsen, thyssenkrupp Materials Processing Europe, Audi und weitere, haben bereits von den Vorteilen der Detact®-Lösung profitiert. Die Zeitersparnis bei der Datenrecherche und die Reduzierung des Aufwands bei Fehleranalysen sind nur einige der quantifizierbaren Vorteile, die Detact® bietet. Insgesamt ermöglicht die Software eine Verkürzung der Hochlaufphasen, eine Optimierung des Prozessfensters und eine Effizienzsteigerung in der Dokumentation. Symate GmbH hat somit eine Lösung geschaffen, die es Unternehmen ermöglicht, das volle Potenzial ihrer Fertigungsprozesse auszuschöpfen und eine neue Dimension der Prozesskontrolle zu erreichen.

#KI #Automatisierung #Ingenieurwesen #Effizienzsteigerung #Prozessoptimierung #InnovativeTechnologie #Industrie40 #Fertigung #Qualitätskontrolle

« Zurück