User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

SYPOX

Elektrifizierung der chemischen Industrie für eine Netto-Null-Zukunft.

SYPOX ist ein Pionier im Bereich der chemischen Verarbeitung und ersetzt traditionelle, fossil befeuerte Öfen durch elektrifizierte Reaktoren. Die Kerntechnologie ist der elektrisch beheizte Reformer (e-SMR), der chemische Prozesse vollständig mit erneuerbarem Strom betreibt. Dies ermöglicht die Produktion von Syngas – der Grundlage der modernen Industrie – ohne CO₂-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe. Das Unternehmen bietet skalierbare Plug-and-Play-Lösungen, beispielsweise zur Umwandlung von Biogas in Wasserstoff, und trägt so zur Erreichung der Netto-Null-Ziele bei.

Website der Firma SYPOX GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2021
Phase Growth
Business Model Produktion
Branche Cleantech und Chemieanlagenbau

Über die Firma SYPOX GmbH

SYPOX entwickelt und vertreibt elektrisch beheizte Reaktoren zur Herstellung von kohlenstoffarmem Synthesegas und Wasserstoff, um die chemische Industrie zu dekarbonisieren.

Die chemische Industrie stützt sich stark auf Synthesegas (Syngas) zur Herstellung fundamentaler Produkte wie Wasserstoff, Methanol, Ammoniak und synthetischen Kraftstoffen. Traditionell wird Syngas jedoch durch befeuerte Dampf-Methan-Reformer (SMR) erzeugt, die fossile Brennstoffe zur Wärmeerzeugung verbrennen. Dies führt zu hohen CO₂-Emissionen, Abgasbehandlungsproblemen und wachsendem regulatorischem Druck, was die Dekarbonisierungsbemühungen der Industrie erschwert. SYPOX begegnet dieser Herausforderung mit einer revolutionären Technologie: dem elektrifizierten Dampf-Methan-Reformer (e-SMR).

Dieser nutzt erneuerbaren Strom anstelle von Verbrennung, um Wärme direkt in den Reaktor einzubringen. Der e-SMR von SYPOX kombiniert elektrische Beheizung und Katalyse, wodurch die Notwendigkeit von Brennern, Schornsteinen und umfangreicher Wärmerückgewinnung entfällt. Das Verfahren basiert auf derselben bewährten Chemie wie herkömmliche SMRs, ist aber vollständig elektrifiziert, wodurch Abgase und damit CO₂-Emissionen vermieden werden. Die Technologie ist nicht nur drastisch sauberer, sondern auch kompakter, reaktionsschneller und einfacher in der Handhabung. SYPOX bietet modulare und skalierbare Lösungen an, darunter Plug-and-Play-Systeme für Biogas-zu-Wasserstoff-Anwendungen sowie die großtechnische Produktion von kohlenstoffarmem Syngas.

Gegründet im Jahr 2021 in Freising, Deutschland, verfolgt SYPOX die klare Mission, die chemische Industrie heute zu dekarbonisieren. Das internationale Team hat seit der Gründung erhebliche Meilensteine erreicht, von einem kleinen Teststand bis hin zur Betriebszeit von über 50.000 Stunden im e-SMR-Betrieb und der Skalierung auf 250 kW. Durch die Bereitstellung dieser intelligenten, skalierbaren Plattform ermöglicht SYPOX Produzenten, ihre Anlagen ohne Kompromisse bei Leistung oder Zuverlässigkeit auf Netto-Null umzustellen. Das Unternehmen etabliert seine Reaktoren in der chemischen Industrie, um eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen.

#Industrie40 #Energiewende #Dekarbonisierung #CleanTech #GrünerWasserstoff #Elektrifizierung