User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

tacterion

Takterion - Die Zukunft der taktilen Technologie

tacterion ist ein innovatives Unternehmen, das intelligente, taktile Sensoren für die Industrie 4.0 und die Mensch-Maschine-Interaktion entwickelt. Die einzigartige Sensortechnologie plyon® flex ermöglicht die Integration von Nähe, Berührung und Kraftmessung in flexiblen Oberflächen, was völlig neue Anwendungsmöglichkeiten in Bereichen wie Automobil, Elektrowerkzeuge und Konsumgüter schafft. tacterion ist ein Pionier in der taktilen Digitalisierung und bietet maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Branchen.

Gründungsjahr 2015
Phase Startup Stage
Business Model Manufacturing
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Bayern
Stadt München

Über die Firma Tacterion GmbH

Entwickelt intelligente, taktile Sensoren für die Industrie 4.0 und die Mensch-Maschine-Interaktion mit der einzigartigen Sensortechnologie plyon® flex, die die Integration von Nähe, Berührung und Kraftmessung in flexiblen Oberflächen ermöglicht.

Die Firma tacterion GmbH aus München entwickelt intelligente, taktile Sensoren für die Industrie 4.0 und taktile Produkte für die Mensch-Maschine-Interaktion. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von smarten Oberflächenlösungen spezialisiert, um die nächste Generation interaktiver und reaktionsfähiger Produkte zu ermöglichen. Die von tacterion entwickelte Sensortechnologie plyon® flex bildet die Basis für die taktile Digitalisierung. Dabei kombiniert plyon® flex resistive und kapazitive Sensortechnologien, um Nähe, Berührung und Kraftmessung in einer Schicht zu ermöglichen. Diese flexible Technologie kann in gekrümmte Oberflächen und Anwendungen integriert werden, die sich während des Betriebs biegen. Die tacterion-Sensorplattform bietet einzigartige technologische Vorteile und bildet die Grundlage für intelligente Produkte. Darüber hinaus bietet tacterion nicht nur Sensoren, sondern auch vollständig integrierte taktile Sensorenlösungen für Kunden an.

Die Lösungen von tacterion bieten eine unübertroffene Palette von Problemlösungen in den Bereichen Automobil, Elektrowerkzeuge und Konsumgüter. Im Bereich Automobil-Innenausstattung ermöglichen plyon®-Sensoren die Integration von Intelligenz in ausgewählte Innenflächen. Im Bereich Elektrowerkzeuge und smarte Gartengeräte dienen die Sensoren als zusätzliche Sicherheitsschicht in den Griffen von Elektrowerkzeugen und ermöglichen eine intuitivere Bedienung sowie die Erfassung von Nutzungsdaten. Im Bereich Konsumgüter und Haushaltsgeräte ermöglichen die Sensoren eine detaillierte Analyse der Interaktionskräfte zwischen Produkt und Benutzer, was neue Interaktionsmöglichkeiten und zusätzliche Erkenntnisse über das Benutzerverhalten und die Ergonomie schafft. Darüber hinaus ermöglichen die Sensoren die Digitalisierung manueller Arbeitsprozesse in hochindustrialisierten Umgebungen, indem sie Daten von manuellen Montage- oder Fertigungsprozessen sammeln und völlig neue Optimierungsmöglichkeiten für die Qualitätssicherung eröffnen.

tacterion wurde 2015 als Spin-off des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gegründet und hat sich seitdem auf die Produktionsaufskalierung und Technologiekommerzialisierung spezialisiert, um seine neuartige Technologie einem breiten Kundenkreis zugänglich zu machen. Das Unternehmen hat 2021 eine Series A-Finanzierungsrunde abgeschlossen und wird nun von zwei globalen Premiummarken unterstützt, um das führende Unternehmen für taktile Sensoren zu schaffen.

#Innovation #Technologie #Digitalisierung #Unternehmen #Ingenieurwesen #InnovativeTechnologie #Industrie40 #Zukunftstechnologie #Automobilindustrie #Konsumgüter #ForschungundEntwicklung #Produktentwicklung #Elektrowerkzeuge #Sensortechnologie #MenschMaschineInteraktion #Innovationstechnologie

« Zurück