User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Tacto Technology

Tacto Technology - Die digitale Revolution in der Industrie

"Tacto Technology ist ein innovatives Unternehmen aus München, das mittelständischen Unternehmen dabei hilft, ihre Einkaufs- und Lieferkettenprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Die KI-basierte Software von Tacto ermöglicht eine effiziente und transparente Beschaffung, indem sie Datenanalyse und künstliche Intelligenz kombiniert. So können Unternehmen manuelle und nicht wertschöpfende Tätigkeiten eliminieren und sich auf strategische Aufgaben konzentrieren. Mit Tacto sind sie für die steigenden Anforderungen der Industrie gewappnet und können starke Einsparpotentiale realisieren."

Gründungsjahr 2020
Phase Startup Stage
Business Model SaaS
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Bayern
Stadt München

Über die Firma Tacto Technology GmbH

Effiziente und transparente Beschaffung durch KI-basierte Software, die mittelständischen Unternehmen hilft, ihre Einkaufs- und Lieferkettenprozesse zu digitalisieren und zu optimieren.

In der heutigen Zeit wird die Digitalisierung in der Industrie immer wichtiger. Unternehmen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die steigenden Anforderungen zu erfüllen. Hier kommt Tacto ins Spiel, ein innovatives Unternehmen aus München, das die KI-basierte Software entwickelt hat, die speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten ist. Die Software von Tacto ist darauf ausgelegt, den Einkauf und die Lieferketten von mittelständischen Unternehmen zu digitalisieren und zu optimieren. Durch die intuitive Lösung von Tacto können Unternehmen Freiraum schaffen, Komplexität reduzieren und Einsparpotentiale heben, ohne dabei aufwendige IT-Ressourcen einsetzen zu müssen.

Die Software von Tacto bietet eine datengetriebene Lösung, die es den Unternehmen ermöglicht, alle Lieferanten in einem Tool zu verwalten. Dies schafft nicht nur Effizienz, sondern ermöglicht auch eine nachhaltige und transparente Beschaffung. Die Implementierung der Software erfolgt schnell und unkompliziert, und die Mitarbeiter werden von Anfang an in den Prozess eingebunden. Das Feedback von Kunden spricht für sich: Tacto hat bereits zahlreiche Mittelständler dabei unterstützt, manuelle, nicht wertschöpfende Tätigkeiten zu eliminieren und einen Überblick über Warengruppen, Artikel und Lieferanten auf Knopfdruck zu erhalten. Mit Tacto können Unternehmen die Digitalisierung ihres Einkaufs maßgeblich vorantreiben und starke Einsparpotentiale realisieren.

Die Software von Tacto basiert auf modernsten Methoden aus der Forschung der TU München und bietet eine zukunftssichere Lösung für den Mittelstand. Durch die Kombination von innovativer Datenanalyse und künstlicher Intelligenz können Unternehmen den Wertbeitrag des Einkaufs nachhaltig steigern. Tacto schafft die Grundlage für eine solide und belastbare Basis im strategischen Einkauf, die es den Unternehmen ermöglicht, sich von administrativen und repetitiven Aufgaben zu befreien und sich auf wertschöpfende, strategische Arbeit zu konzentrieren. Mit Tacto können Unternehmen die steigende Komplexität und Anforderungen im Einkauf mit faktenbasierten Entscheidungen beherrschen und so für eine erfolgreiche Zukunft gerüstet sein.

#Digitalisierung #KI #Effizienz #Software #KünstlicheIntelligenz #Datenanalyse #Industrie40 #Lieferkette #Einkauf #Transparenz #Mittelstand

« Zurück