Talky
Die Sprachlern-App, die Kinder endlich zum Sprechen bringt.
Talky ist eine innovative Sprachlern-App, die KI und spielerisches Design kombiniert, um Kindern zwischen 8 und 12 Jahren fließendes Sprechen zu lehren. Die Plattform bietet personalisierte Lernpfade und konzentriert sich auf reale Konversationspraxis anstelle von Vokabelkarten. Entwickelt in Deutschland, wird die App von einer erfahrenen Sprachpädagogin geleitet, um zugängliche und effektive Bildung zu ermöglichen.
Über die Firma Talky
Talky ist eine innovative Bildungsplattform, die das Sprachenlernen für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) neu gestaltet. Das Startup hat es sich zur Aufgabe gemacht, über das reine Vokabelpauken hinauszugehen und den Fokus auf die Entwicklung von Sprachgewandtheit durch echte Konversationspraxis zu legen. Die App ist wie ein komplettes Sprachkurs strukturiert, wird aber in Form eines interaktiven Spiels präsentiert, um die Motivation der jungen Nutzer hoch zu halten.
Die Anwendung bietet personalisierte Lernpfade, die sich an das individuelle Tempo des Kindes anpassen. Durch Spracherkennung und sofortiges Feedback können Kinder vom ersten Tag an selbstbewusst in vollen Sätzen sprechen üben. Gegründet wurde Talky von Claudia Heyn, einer erfahrenen Sprachpädagogin, mit der Vision, qualitativ hochwertige Sprachbildung weltweit zugänglich und unterhaltsam zu machen. Die Entwicklung erfolgt in Deutschland, wobei ein sicheres Umfeld ohne In-App-Käufe gewährleistet wird.
Aktuell können Nutzer Deutsch über Talky lernen, wobei Pläne für die Erweiterung auf Spanisch, Englisch und Französisch in der nahen Zukunft bestehen. Talky ist für Android-Geräte und iPads verfügbar und wird als effektive und erschwingliche Alternative zu traditionellen Nachhilfestunden positioniert.
#KünstlicheIntelligenz #MobileApp #DigitalesLernen #EdTech #Sprachenlernen #Abonnement #Lernapp #Bildungstechnologie
