User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

tapy

Revolutionizing Inhouse Dining with QR-Code Technology

tapy hat eine revolutionäre Plattform entwickelt, die es Kunden ermöglicht, im Restaurant über QR-Codes zu bestellen und zu bezahlen, und Gastronomen datengestützte Erkenntnisse liefert. Das Unternehmen rationalisiert nicht nur den Bestell- und Bezahlvorgang, sondern ermöglicht es der Gastronomie auch, fundiertere Geschäftsentscheidungen zu treffen, indem es umfassende Datenanalysen und personalisierte Erlebnisse anbietet. Mit tapy erleben Kunden und Gastronomen die Zukunft der Gastronomie: Einfaches Bestellen und Bezahlen per QR-Code am Tisch, maßgeschneiderte Informationen und wertvolle Kundenanalysen.

Gründungsjahr 2022
Phase Mid-Stage
Bundesland Bayern
Stadt München

Über die Firma tapy

Das Unternehmen hat eine duale Plattform entwickelt, die die QR-Code-Technologie nutzt, um das Bestell- und Bezahlverfahren in Restaurants zu rationalisieren und Gastronomen datengestützte Erkenntnisse zu liefern. Ihr Ziel ist es, tapy zur weltweit führenden Inhouse-Dining-Plattform zu machen und die Rentabilität für Gastronomen zu steigern, während sie das Restauranterlebnis für Kunden verbessern.

Ein Restaurantbesuch kann manchmal zu einer echten Herausforderung werden: lange Wartezeiten, um auf eine Bestellung aufzugeben oder die Rechnung zu bezahlen, können den Genuss eines guten Essens beeinträchtigen. Doch was, wenn es eine Lösung gäbe, die das gesamte Erlebnis angenehmer gestalten könnte? Genau das ist das Ziel von tapy, einem innovativen Unternehmen aus München, das eine bahnbrechende Plattform entwickelt hat, die die QR-Code-Technologie nutzt, um das Essen im Restaurant für Kunden zu vereinfachen und Gastronomen verwertbare, datengestützte Erkenntnisse zu liefern.

Das einzigartige System von tapy rationalisiert nicht nur den Bestell- und Bezahlvorgang, sondern ermöglicht es der Gastronomie auch, fundiertere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Durch die Nutzung von umfassenden Datenanalysen können Gastronomen ihre Gäste besser verstehen und personalisierte Erlebnisse schaffen. Dabei steht die Verbesserung des Restaurant-Erlebnisses für die Kunden im Mittelpunkt, indem eine ansprechende und nahtlose Umgebung geschaffen wird.

Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, tapy zur weltweit führenden Inhouse-Dining-Plattform zu machen, indem es sein Angebot verfeinert und fortschrittliche Funktionen einführt, die die Anforderungen der Branche übertreffen. Mit tapy erleben Kunden und Gastronomen gleichermaßen die Zukunft der Gastronomie: Einfaches Bestellen und Bezahlen per QR-Code am Tisch, maßgeschneiderte Informationen und wertvolle Kundenanalysen.

#Innovation #Technologie #Digitalisierung #MobileApp #Datenanalyse #Kundeninteraktion #CustomerExperience #TechInnovation #Rentabilität #Gastronomie #Kundenerlebnis #BusinessAnalytics #Geschäftsentscheidungen #DataDriven #QRCode #RestaurantTech #Bestellplattform

« Zurück