Tausche Bildung für Wohnen
Bildung tauschen für mietfreies Wohnen, um Bildungsgerechtigkeit in Deutschland zu gestalten.
Tausche Bildung für Wohnen ist ein Sozialprojekt, das jungen Menschen in strukturell benachteiligten Stadtteilen mietfreies Wohnen in WG-Zimmern bietet. Im Gegenzug engagieren sie sich als Bildungspat:innen und unterstützen Kinder bei der Lernförderung und Entwicklung. Die Initiative begann 2015 in Duisburg-Marxloh und ist heute an mehreren Standorten in NRW und Hamburg aktiv, um Bildungsgerechtigkeit zu fördern und Chancengleichheit herzustellen.
Über die Firma Tausche Bildung für Wohnen e.V.
Tausche Bildung für Wohnen e.V. verfolgt das Ziel, Bildungsgerechtigkeit in Deutschland zu fördern, indem es ein innovatives Tauschkonzept umsetzt. Junge Menschen erhalten im Austausch für ihr Engagement als Bildungspat:innen ein mietfreies WG-Zimmer, monatliches Taschengeld sowie eine intensive Qualifizierung. Dieses Engagement richtet sich an Kinder in strukturell benachteiligten Stadtteilen, um ihnen bessere Bildungs- und Zukunftschancen zu ermöglichen.
Der erste Standort wurde 2015 in Duisburg-Marxloh eröffnet. Seitdem ist die Organisation stark gewachsen und mittlerweile an mehreren sogenannten „Tauschbars“ in Nordrhein-Westfalen (unter anderem in Gelsenkirchen, Witten, Dortmund und Essen) sowie in Hamburg aktiv. Durch diese lokale Präsenz kann eine intensive und kontinuierliche Unterstützung der Kinder und Jugendlichen vor Ort gewährleistet werden, wodurch positive und langfristige soziale Wirkungen erzielt werden.
Die Arbeit von Tausche Bildung für Wohnen wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Deutschen Engagementpreis. Die Organisation finanziert sich hauptsächlich über Spenden von Privatpersonen und Unternehmen sowie über Förderungen. Sie arbeitet kontinuierlich daran, ihr erfolgreiches Modell in weiteren Städten in Deutschland zu etablieren und die Tauschbewegung zur Gestaltung einer chancengerechten Zukunft zu verbreiten.
#Hamburg #sozialesengagement #Wohnen #Ehrenamt #Sozialunternehmen #Nonprofit #Gemeinwohl #Stadtentwicklung #Chancengleichheit
