User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

tediro

Revolutionäres Gangtraining: Autonome Roboter für Krücken-Training!

tediro revolutioniert das Gangtraining für Patienten mit Mobilitätsproblemen durch die Integration von autonomen Robotern. Die einzigartige Technologie ermöglicht selbstständiges Training an Krücken mit Korrekturempfehlungen und entlastet dabei Kliniken und Therapeuten. Mit einer klaren Vision und Fokus auf die Bedürfnisse von Patienten, könnte tediro die Gesundheitsbranche nachhaltig verändern.

Gründungsjahr 2020
Phase Seed Stage
Business Model Other
Branche Life Science & Gesundheitswesen
Bundesland Thüringen
Stadt Ilmenau

Über die Firma tediro GmbH

Revolutionäres Gangtraining für Patienten mit Mobilitätsproblemen: Autonome Roboter ermöglichen selbstständiges Training an Krücken mit Korrekturempfehlungen und entlasten Kliniken und Therapeuten.

In der heutigen Zeit, in der die Gesundheitsbranche ständig nach innovativen Lösungen sucht, um die Patientenversorgung zu verbessern, hat ein aufstrebendes Unternehmen aus Ilmenau, Thüringen, eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die das Gangtraining für Patienten revolutionieren könnte. Die tediro GmbH hat eine mobile Robotikplattform namens THERY entwickelt, die für verschiedene physiotherapeutische Anwendungen im Gesundheitswesen konzipiert ist. In der ersten Anwendung begleitet der Roboter Patienten beim Eigentraining an Unterarmgehstützen und gibt dabei Korrekturempfehlungen. Die Idee, Robotik in die Gesundheitswirtschaft zu integrieren, eröffnet großartige Möglichkeiten für die Verbesserung der Patientenmobilität und die Entlastung des medizinischen Personals.

Die einzigartige Technologie von tediro bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Kliniken, Therapeuten und Patienten. Kliniken können das Training auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten anbieten, da der Roboter das selbständige Gangtraining von Patienten begleitet, ohne zusätzliche Unterstützung von Fachpersonal zu benötigen. Therapeuten profitieren von einer flexiblen Trainingsplanung und einer individuellen Trainingsplanung in einem cloudbasierten Therapie-Management-System. Patienten wiederum können von der einfachen Bedienbarkeit des Roboters und der Möglichkeit, außerhalb regulärer Arbeitszeiten zu trainieren, profitieren. Die Korrekturempfehlungen während des Eigentrainings bieten eine zusätzliche Sicherheit und Unterstützung für die Patienten.

Die Integration von Robotik in die Gesundheitsbranche ist zweifellos ein vielversprechender Schritt in Richtung einer verbesserten Patientenversorgung. Die Technologie von tediro könnte die Art und Weise, wie Patienten mit Mobilitätsproblemen trainieren, revolutionieren und gleichzeitig das medizinische Personal entlasten. Mit einer klaren Vision und einem starken Fokus auf die Bedürfnisse von Kliniken, Therapeuten und Patienten könnte tediro das Potenzial haben, die Gesundheitsbranche nachhaltig zu verändern.

#Innovation #Technologie #Gesundheit #Medizin #Robotik #Therapie #Mobilität #Rehabilitation #Zukunft #Gesundheitsbranche

« Zurück