THEVA
Ihr Hersteller von Hochtemperatur-Supraleiterdrähten (HTS) für verlustfreie Energieanwendungen.
THEVA ist ein deutscher Hersteller von Hochtemperatur-Supraleiterdrähten der zweiten Generation (2G HTS) unter der Marke THEVA Pro-Line. Diese Materialien ermöglichen die verlustfreie Übertragung extrem hoher elektrischer Ströme und eine enorme Steigerung der Energieeffizienz. Die Produkte finden breite Anwendung in Motoren, Generatoren, der Stromwirtschaft und der Magnettechnik.
Über die Firma THEVA Dünnschichttechnik GmbH
Die THEVA Dünnschichttechnik GmbH, gegründet 1996 und ansässig in Ismaning bei München, ist ein führender Hersteller von Hochtemperatur-Supraleiterdrähten der zweiten Generation (2G HTS) unter dem Markennamen THEVA Pro-Line. Dank ihrer proprietären, patentierten Produktionstechnologie nutzt THEVA ihre über 20-jährige Erfahrung in der Beschichtungstechnologie, um Materialien zu liefern, die im Vergleich zu Kupfer die zweihundertfache Strommenge bei nahezu null Verlust durch denselben Querschnitt transportieren können. Diese Supraleiter öffnen einzigartige Möglichkeiten zur Steigerung von Leistung und Effizienz, überall dort, wo elektrische Energie erzeugt, verteilt oder in Bewegung umgewandelt wird.
Die Produkte von THEVA zielen auf Hochleistungsanwendungen in verschiedenen Schlüsselindustrien ab. Dazu gehören der Einsatz in Motoren und Generatoren, die Stromübertragung (z.B. 110 kV SuperLink HTS Kabel), die Magnettechnologie und die fertigende Industrie. Das Unternehmen bedient primär Hersteller von Kabeln, Leistungselektronik, Industrieantrieben und Stromschienen, indem es zuverlässiges und leicht zu verarbeitendes Material bereitstellt. THEVA ist global präsent, mit Hauptsitz in Deutschland und Vertriebspartnern in Asien, den USA und Europa.
Nach über 15 Jahren Forschung und Entwicklung von HTS-Drähten entschied sich THEVA 2012, die erste kommerzielle Produktionslinie für Supraleiter der zweiten Generation in Deutschland aufzubauen. Das Unternehmen wird von namhaften Investoren wie Target Partners, BayBG, eCAPITAL, Bayern Kapital und EnBW New Ventures unterstützt. Dieses Engagement spiegelt die zukunftsorientierte Ausrichtung und die steigende Nachfrage nach Supraleitern in wachsenden Märkten wider.
#Innovation #Materialwissenschaft #Antriebstechnik #Elektrotechnik
