User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

THING

Digitale Demokratie: Wählen, Befragen, Abstimmen

THNG GmbH ist ein Startup-Unternehmen, das sich auf Online-Services für Wahlen, Befragungen und Abstimmungen spezialisiert hat. Die innovative Plattform ermöglicht eine sichere und benutzerfreundliche Teilnahme an demokratischen Entscheidungen, indem sie kryptographische Verfahren und automatische Ergebniserfassung nutzt. Mit maßgeschneiderten Lösungen für Kommunen bietet THNG eine umfassende Lösung für die digitale Demokratie.

Gründungsjahr 2020
Phase Seed Stage
Business Model SaaS
Branche IT und Kommunikation
Bundesland Baden-Württemberg
Stadt Leonberg

Über die Firma THNG GmbH

Digitale Plattform für sichere und benutzerfreundliche Teilnahme an demokratischen Entscheidungen mit kryptographischen Verfahren und automatischer Ergebniserfassung.

Das Startup-Unternehmen THNG GmbH mit Sitz in Leonberg, Baden-Württemberg, wurde im Jahr 2020 gegründet und bietet Online-Services für Wahlen, Befragungen und Abstimmungen an. Die Vision des Unternehmens ist es, eine noch nie dagewesene Form der direkten Beteiligung an demokratischen Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu ermöglichen. THNG ermöglicht die direkte Verwaltung und Einsicht aller Abstimmungen auf jedem beliebigen Endgerät und von überall. Die Sicherheit der Abstimmungen wird durch kryptographische Verfahren gewährleistet, die sicherstellen, dass nur Wahlberechtigte an den Abstimmungen teilnehmen können. Die Ergebnisse werden automatisch ermittelt und aufbereitet, wodurch eine mühevoll Auszählung entfällt. Die Nutzung der App gestaltet sich benutzerfreundlich und intuitiv, und die Teilnahme ist für die Bürger kostenfrei.

Einzigartig macht THNG die Sicherheit der Abstimmungen, die durch kryptographische Verfahren gewährleistet wird, und die Möglichkeit, Ergebnisse vollautomatisch zu ermitteln und aufzubereiten. Die strikte Trennung der sensiblen Daten von den generierten Zugangscodes gewährleistet die Anonymität der Teilnehmer zu jeder Zeit. Zudem hat das Unternehmen keinen Zugriff auf personenbezogene Daten, da sich auf den Servern ausschließlich die Zugangscodes befinden. Die Sicherheit der Daten und der Systeme wurde erfolgreich durch einen mehrtägigen Penetrationstest der Firma SySS GmbH überprüft und mit einem Goldzertifikat ausgezeichnet. Die Software wurde bereits in öffentlichen Befragungen der Stadt Tübingen mit mehr als 72.000 Bürgern eingesetzt und erhielt großen Zuspruch seitens der Bevölkerung.

Neben dem reinen Voting-Tool bietet THNG optional weitere Leistungen für digitale Wahlen, Abstimmungen und Befragungen an, darunter das grafische Design der Benutzeroberfläche, Hosting, Beratung beim Formulieren von Fragen und Antwortoptionen sowie die professionelle Aufbereitung der Ergebnisse. Die App kann im CI der Kommune gestaltet werden und die Teilnahme ist via Android, iOS, Microsoft oder Brief möglich. Zusatzinformationen werden nutzerfreundlich hinterlegt und die Ergebnisse können sofort ausgewertet und übersichtlich dargestellt werden. Die App bietet somit eine umfassende Lösung für die digitale Demokratie auf kommunaler Ebene.

#Kommunen #InnovativePlattform #Befragungen #Demokratie #Wahlen #Abstimmungen

« Zurück