User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

ThinkSono

Die weltweit erste KI-Ultraschalllösung zur Erkennung von Blutgerinnseln (DVT).

ThinkSono hat ThinkSono Guidance entwickelt, eine revolutionäre KI-Lösung zur Erkennung tiefer Venenthrombosen (DVT) mittels Ultraschall. Die Software leitet medizinisches Fachpersonal ohne Ultraschallausbildung in Echtzeit an, um präzise Untersuchungen durchzuführen. Dies rationalisiert den klinischen Diagnosepfad erheblich und reduziert die Wartezeiten für Patienten von Stunden auf Minuten. Das Produkt besitzt eine CE-Kennzeichnung der Klasse IIb für den klinischen Einsatz in der EU und im Vereinigten Königreich.

Gründungsjahr 2016
Business Model SaaS
Branche Medizintechnik
Stadt null

Über die Firma ThinkSono GmbH

ThinkSono bietet die weltweit erste KI-gestützte Ultraschall-Software, die medizinischem Personal die schnelle Erkennung von tiefen Venenthrombosen (DVT) am Behandlungsort ermöglicht.

ThinkSono ist ein 2016 gegründetes Startup, das sich auf die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) für medizinische Diagnostik spezialisiert hat, insbesondere für die Erkennung von Blutgerinnseln (Tiefe Venenthrombose, DVT). Das Kernprodukt, ThinkSono Guidance, ist die weltweit erste Ultraschall-KI, die entwickelt wurde, um medizinisches Personal ohne spezielle Ultraschallausbildung in die Lage zu versetzen, selbstständig DVT-Scans durchzuführen. Durch Echtzeit-KI-Anleitung wird die korrekte Anatomie und Positionierung während der proximalen Kompressions-Ultraschalluntersuchung gewährleistet und so die Konsistenz und Qualität der Ergebnisse gesichert.

Das Hauptziel von ThinkSono Guidance ist es, den klinischen DVT-Diagnosepfad drastisch zu verkürzen. Prozesse, die typischerweise 6 bis 24 Stunden in Anspruch nehmen, können mithilfe der ThinkSono-Lösung in nur etwa 15 Minuten abgeschlossen werden, was eine immense Zeitersparnis für Patienten und Kliniken bedeutet. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung der Wartezeiten und einer effizienteren Behandlung von Verdachtsfällen, da die Diagnose direkt am Behandlungsort ("Point of Care") gestellt werden kann. Die Technologie hat ihre Wirksamkeit in prospektiven, doppelblinden, multizentrischen klinischen Studien in Großbritannien und der EU bewiesen, in denen über 1.000 Patienten gescannt wurden.

Die Software besitzt eine CE-Kennzeichnung der Klasse IIb und ist sowohl in der EU (EUDAMED) als auch im Vereinigten Königreich (MHRA) registriert, was ihre Zulassung für den klinischen Einsatz bestätigt. ThinkSono wurde von Fouad Al Noor und Sven Mischkewitz gegründet, die sich dem Ziel verschrieben haben, den Zugang zu lebensrettender medizinischer Diagnostik weltweit zu verbessern. Als offizieller EU-Hersteller fungiert die ThinkSono GmbH, die eng mit führenden medizinischen Institutionen zusammenarbeitet, um die diagnostischen Wege für DVT nachhaltig zu transformieren und zu beschleunigen.

#Innovation #KünstlicheIntelligenz #Gesundheitswesen #Gesundheitsversorgung #SaaS #Medizintechnik #HealthcareTech #Diagnostik #Ultraschall