Threedy
Echtzeit-3D-Lösungen für die Digitale Transformation der Industrie.
Threedy entwickelt die instant3Dhub-Plattform, eine wegweisende Lösung für die Echtzeit-3D-Visualisierung und den Datenzugriff in der Industrie. Das Produkt ermöglicht es Unternehmen, riesige 3D-CAD-Modelle sofort im Webbrowser oder über Mixed Reality Anwendungen zu streamen, wodurch Wartezeiten um bis zu 99% reduziert werden. Die Plattform integriert sich nahtlos in bestehende PLM-, ERP- und IoT-Systeme, um fragmentierte Workflows zu eliminieren und Live-Daten im Kontext zu visualisieren. Durch offene APIs und SDKs können Teams schnell individuelle, produktionsreife 3D-Anwendungen entwickeln. Threedy demokratisiert damit den Zugriff auf wertvolle 3D-Daten über alle Geschäftsfunktionen hinweg – von Engineering bis Services.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Threedy GmbH
Die Threedy GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Herausforderungen des Umgangs mit massiven 3D-CAD-Daten in großen Industrieunternehmen zu lösen. Ihre Kerntechnologie, instant3Dhub, dient als leistungsstarke Plattform, die das Streamen und die Visualisierung komplexer Ingenieursdaten in Echtzeit ermöglicht. Dies eliminiert die Notwendigkeit manueller Exporte, teurer Datenkonvertierungen oder sperriger Softwareinstallationen, die traditionell den Zugriff auf entscheidendes geistiges Eigentum einschränken. Durch die containerisierte, moderne Architektur skaliert instant3Dhub von Pilotprojekten bis hin zum unternehmensweiten Rollout und unterstützt Tausende von gleichzeitigen Nutzern und enorme Baugruppen mit hoher Sicherheit und Zuverlässigkeit.
instant3Dhub fungiert als zentraler Hub, der 3D-Daten nahtlos mit PLM, ERP, IoT und anderen Unternehmenssystemen verbindet, wodurch Live-Daten direkt im Kontext des Arbeitsablaufs visualisiert werden können. Dies verbessert die Zusammenarbeit und beschleunigt Entscheidungsprozesse über alle Geschäftsbereiche hinweg. Spezifische Anwendungsfälle umfassen Design Reviews, Field Service Optimierung, die Erstellung skalierbarer, lebender Digital Twins zur Anlagenüberwachung sowie die Anwendung in Augmented und Virtual Reality (Mixed Reality) Umgebungen, beispielsweise durch das Unreal Plugin. Kunden wie Daimler Truck, Mercedes-Benz, BMW und Siemens nutzen die Lösung, um Ladezeiten von 3D-Modellen drastisch zu reduzieren und die Datenqualität im gesamten Produktentwicklungs- und Serviceprozess zu steigern.
Das Angebot von Threedy umfasst offene APIs (webvisAPI), SDKs (JxVis) und gebrauchsfertige Template-Apps (webvisApp), die es Entwicklern ermöglichen, kundenspezifische 3D-Datenanwendungen schnell zu erstellen. Die Technologie ist darauf ausgelegt, ohne schwere Softwareinstallationen auf Endgeräten auszukommen – lediglich ein Webbrowser genügt für Hochleistungs-3D-Erlebnisse. Threedy fördert damit die Demokratisierung von 3D-Daten, sodass Ingenieure, Fertigungsteams und Servicetechniker gleichermaßen reibungslose, interaktive 3D-Erfahrungen erhalten, unabhängig von ihrem Standort oder der verwendeten Hardware.
#CloudLösung #3DVisualisierung #Industrie40 #Automobilindustrie #SaaS #Produktion #MixedReality #B2BSoftware #DigitalerZwilling