User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Thüringer Aufbaubank

Die Förderbank für den Freistaat Thüringen.

Die Thüringer Aufbaubank (TAB) wurde 1992 als Anstalt des öffentlichen Rechts gegründet, um die wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung im Freistaat Thüringen voranzutreiben. Als Förderbank des Landes bietet sie Kredite, Zuschüsse und Bürgschaften für Unternehmen, Existenzgründer und Kommunen an. Die TAB ist ein wichtiges Instrument der Regionalförderung und wird vollständig vom Freistaat Thüringen getragen.

Website der Firma Thüringer Aufbaubank Anstalt öffentlichen Rechts

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 1992
Branche Förderbank

Über die Firma Thüringer Aufbaubank Anstalt öffentlichen Rechts

Die Thüringer Aufbaubank ist die Förderbank des Freistaates Thüringen und unterstützt die regionale Wirtschaftsentwicklung durch Kredite, Zuschüsse und Beratungen.

Die Thüringer Aufbaubank (TAB) agiert als zentrale Förderbank des Freistaates Thüringen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 unterstützt die Anstalt öffentlichen Rechts kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Gründer, Kommunen sowie Privatpersonen bei ihren Vorhaben. Die TAB gewährleistet dabei strikte Wettbewerbsneutralität und wird zu 100 Prozent vom Freistaat Thüringen getragen, wodurch sie eine wichtige Säule der regionalen Wirtschaftsförderung darstellt. Die Rechtsaufsicht liegt beim Thüringer Finanzministerium.

Ihr Leistungsspektrum umfasst Darlehen, Bürgschaften, Zuschüsse und Beratung in verschiedenen Schlüsselbereichen wie Wirtschaftsförderung, Technologieförderung und Wohnraumförderung. Programme wie der „ThüringenKredit“ für Investitionen und spezifische Förderungen für Existenzgründer, wie die Gründungsprämie und der Existenzgründungspass, sind darauf ausgelegt, Wachstum und Innovation in der Region zu fördern. Darüber hinaus engagiert sich die TAB aktiv in der Kommunalberatung und unterstützt Initiativen zur gesellschaftlichen Vielfalt.

Die Bank arbeitet eng mit Partnern wie der bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh für Beteiligungskapital zusammen und bietet umfassende Beratungsdienste durch ihr TAB-Kundencenter an. Mit regionalen Kundenbetreuungsstellen stellt die TAB sicher, dass ihre Fördermöglichkeiten den Bürgern und Unternehmen des gesamten Freistaates zugänglich sind. Die TAB ist verpflichtet, am Streitbeilegungsverfahren des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands teilzunehmen.

#Innovation #Finanzierung #KMU #Kredit

Angebote von Thüringer Aufbaubank Anstalt öffentlichen Rechts

Kredit

Mikrodarlehen

Das Mikrodarlehen richtet sich an Existenzgründungen und junge Unternehmen zur Deckung betriebsbedingter Ausgaben.

Vorteile:

Unterstützung für betriebsbedingte Ausgaben, Beteiligungen oder Unternehmensnachfolge.

Mehr erfahren →
Beratung

Gründungsprämie

Die Gründungsprämie unterstützt die Existenzsicherung in der Vorgründungsphase von innovationsbasierten Unternehmensgründungen.

Vorteile:

Unterstützung bei der Vorbereitung von innovationsbasierten Unternehmensgründungen.

Mehr erfahren →
Beratung

Existenzgründungspass

Mit dem Existenzgründungspass werden Beratungen und Weiterbildungen im Rahmen der Unternehmensgründung oder Unternehmensnachfolge gefördert.

Vorteile:

Geförderte Beratungen und Weiterbildungen.

Mehr erfahren →
Kredit

ThüringenKredit

Der ThüringenKredit dient der Finanzierung von Investitionen und wurde als neuaufgelegtes Darlehensprogramm gestartet.

Vorteile:

Finanzierung von Investitionen, auch für junge Unternehmen.

Mehr erfahren →
Kredit

InnoInvest

Das Programm InnoInvest unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei innovativen Investitionen.

Vorteile:

Unterstützung von innovativen Investitionen in KMU.

Mehr erfahren →
Kredit

Meistergründungsprämie

Unterstützung von Handwerksmeister*innen bei der Unternehmensgründung mit der Meistergründungsprämie.

Vorteile:

Förderung für neu geschaffene Arbeits- oder Ausbildungsplätze möglich.

Mehr erfahren →
Kredit

Beteiligungskapital

Die TAB vermittelt Beteiligungskapital für Start-ups und junge Unternehmen über ihre Tochtergesellschaft bm|t beteiligungsmanagement thüringen gmbh.

Vorteile:

Zugang zu Beteiligungskapital.

Mehr erfahren →